Nachhaltigkeitsreporting nach CSRD – Konsequenzen der EU-Richtlinie für Schweizer Unternehmen


Veranstalter : swisscleantech
Datum : 17.09.2024
Zeit : 15 – 18 Uhr mit Apéro im Anschluss
Ort : MME Legal | Zürich, Zollstrasse 62

Das Nachhaltigkeitsreporting wird für Unternehmen immer wichtiger – unter anderem, weil das regulatorische Umfeld dieses zunehmend erfordert.  Seit Anfang 2023 ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die neue EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von grösseren Unternehmen, in Kraft. Mit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) legt nun die EU bereits eine weitere Richtlinie zur Sorgfaltspflicht auf.

Für Unternehmen in der Schweiz hat diese Richtlinie schon heute Bedeutung, wenn ein Schweizer Unternehmen EU-Firmen beliefert oder selbst Güter im Wert von mehr als 150 Millionen Euro in den EU-Raum exportiert.

Nun wird die Schweiz bezüglich der CSRD-Richtlinien nachziehen. Der Bundestrat hat deshalb im Juni eine Vernehmlassung zur Transparenz bezüglich Nachhaltigkeitsaspekten eröffnet. Damit unsere Antwort möglichst die Interessen der klimatauglichen Wirtschaft wiedergibt, laden wir unsere Mitglieder zur Diskussion im Rahmen einer Fokusgruppe ein:

Programm

15:15 Uhr

Begrüssung und Einleitung

Christian Zeyer
Christian Zeyer Co-Geschäftsführer swisscleantech

15:20 Uhr

Vorstellung CSRD und CSDDD

Adrian Peyer
Attorney at Law MME Legal

15:35 Uhr

Erfahrungen mit der Umsetzung der CSRD

Philipp Boss
Head of Health, Safety & Environment Griesser

15:50 Uhr

Ansätze für eine vereinfachte Umsetzung mit esg2go

Philipp Aerni
Direktor Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS)

16 Uhr

Fragerunde

16:15 Uhr

Pause

16:30 Uhr

Entwurf Vernehmlassungsantwort

16:45 Uhr

Diskussion in Kleingruppen

17:30 Uhr

Vorstellung der Resultate und Schlussdiskussion

18 Uhr

Apéro

Ziele

  • Einblick in die CSRD und in die CSDDD und deren Umsetzung
  • Den ersten Entwurf unserer Vernehmlassungsantwort besprechen
  • Gelegenheit zum informellen Austausch

Zielpublikum

Nachhaltigkeitsverantwortliche und Geschäftsführende von mittelständischen und grossen Unternehmen sowie KMU als Zulieferer an Europäische Grossunternehmen.

Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an swisscleantech-Mitglieder.