Netto-Null für die Wirtschaft – nach dem Ja zum Klimagesetz beginnt die Arbeit!
Veranstalter : | swisscleantech |
Datum : | 22.11.2023 |
Zeit : | 16 – 19:45 Uhr (Apéro riche mit Networking im Anschluss) |
Ort : | Rue de la Gare de Triage 5, Renens, SBB |
Mit der Annahme des Klimagesetzes diesen Sommer wurde das Netto-Null-Ziel für die Schweiz bis 2050 gesetzlich festgeschrieben – eine Weltpremiere. swisscleantech hat im Parlament wie in der Stimmbevölkerung massgeblich dazu beigetragen. Damit beginnt die Arbeit für Schweizer Unternehmen jedoch erst.
Um die Herausforderungen zur Erreichung des Netto-Null-Ziels zu meistern und griffige Massnahmen umzusetzen, braucht es das Zusammenspiel der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – dieses diskutieren wir mit Expert*innen aus Wirtschaft und Verwaltung; im Vordergrund stehen die Umsetzung des Klimagesetzes und konkrete Lösungen zur Erreichung unternehmerischer Klimaziele.
Lernen Sie darüber hinaus swisscleantech, den Verband der klimatauglichen Wirtschaft, näher kennen und vernetzen sich mit Persönlichkeiten aus Unternehmen Ihrer Region.
Event Partner


Lageplan

Programm
16:00 Uhr
Eintreffen
16:30 Uhr
Begrüßung

Christian Petit
CEO Romande Energie

David Fattebert
Directeur régional Ouest CFF SA
16:45 Uhr
Ausblick: Die politischen Folgen des Klimagesetzes

Michael Mandl
Co-Geschäftsführer swisscleantech
17:15 Uhr
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie als Unternehmen?
Gruppendiskussionen im Publikum

Frédéric Steimer
Bearing Point (Moderation)
17:45 Uhr
Networking Pause
18:15 Uhr
Stimmen der Teilnehmenden
18:25 Uhr
Wie kommen Unternehmen schneller voran? Lösungen auf dem Weg zu Netto-Null
Diskussionspanel
Wie nimmt eine Bank Einfluss auf Netto-Null-Fahrpläne?

Romina Schwarz
Head of Corporate Sustainability, ZKB
Konkrete Lösungen der Industrie

Cyril Carpentier
Sustainability Manager, Leclanché
Welche Unterstützungs-angebote gibt es für Netto-Null Fahrpläne?

Othmar Hug
CEO Swiss Climate
19:10 Uhr
Wie der Bund Unternehmen auf dem Weg zu Netto-Null unterstützt: Netto-Null-Fahrpläne und Innovationsförderung

Reto Burkard
Abteilungschef Klima BAFU
19:40 Uhr
Abschluss

Christian Petit
CEO Romande Energie