Power-Party 2020
Veranstalter : | MCH Messe Schweiz (Basel) AG mit VSE, Electrosuisse und SWV |
Datum : | 01.12.2020 – 03.12.2020 |
Zeit : | ganztägig |
Ort : | Messe Zürich |
Die Energiebranche ist in Bewegung. An den drei Messetagen treffen über 2’000 Branchenexperten und Fachbesucher aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Gemeinden auf über 160 Aussteller.
Was sind die Powertage?
- die grösste und bedeutendste Fachmesse für die Schweizer Stromwirtschaft
- ein qualitativ hochstehendes Fachforum
- eine Plattform für wertvollen Erfahrungsaustausch
- NEU: eDay (Electrosuisse-Tag) am Mittwoch, 2. Dezember 2020
Es ist wichtig, den Weg in die Energiezukunft miteinander zu gehen. Neue Geschäftsmodelle, Prozesse und Marktteilnehmer sorgen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette für Veränderung. Diskutieren Sie mit und seien Sie Teil der neuen Energiekonzepte und Lösungen. Profitieren Sie von qualitativen Fachvorträgen, regem Austausch in den Networking-Zonen und den informativen Firmenpräsentationen.
Freuen Sie sich auf drei interessante Tage:
Dienstag, 1. Dezember 2020
Wie immer wirft der VSE-Forumstag zusammen mit dem BFE einen Blick auf die aktuellen energiepolitischen Herausforderungen. Im Anschluss wird die Energiezukunft mal anders beleuchtet: Wie stehen junge Leute zum Thema Energie. Ist die junge Generation bereit, sich für die Energiebranche einzusetzen, zu Gunsten von Versorgungssicherheit und Klimaschutz?Absolventinnen und Absolventen von Unis, FHs und Berufsschulen treten auf die Bühne, als mögliche neue Mitgestalterinnen und Mitgestalter der Branche. Das diesjährige VSE-Forum bringt Menschen zusammen. Organisiert vom VSE.
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Elektrizität richtig erzeugt und effizient eingesetzt, die einzige «Ressource» der Zukunft. Aber wie?Durch praxisnahe Vorträge aus der Stromindustrie werden die Trendthemen und Technologien der Energiewirtschaft beleuchtet und anhand von Beispielen aufgezeigt, welche Herausforderungen wie gemeistert werden müssen. Organisiert von der Electrosuisse.
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Speicherung, Effizienz, Mobilität und Digitalisierung ‒ Wasserkraft aus vier Blickwinkeln betrachtet und diskutiert. Es werden spannende neue Projekte und Initiativen vorgestellt, die die Wasserkraft in die Zukunft führen. Denn die Wasserkraft ist das Rückgrat für eine erfolgreiche Energiezukunft. Organisiert vom SWV.