Public Affairs-Zirkel zur Frühjahrssession


Veranstalter : swisscleantech
Datum : 18.02.2025
Zeit : 16:15 – 18:15 Uhr
Ort : Impact Hub in Bern, Spitalgasse 28, 3011 Bern, 5. Stock

Erfahrungsaustausch zum Sparpaket des Bundesrates

Wir werden uns dem Sparpaket des Bundesrates widmen – einem politischen Schwerpunkt der kommenden Monate und Jahre. Der Bundesrat hat 2024 eine Expertengruppe unter der Leitung von Serge Gaillard beauftragt, Massnahmen für die strukturellen Defizite vorzuschlagen, mit denen der Bundeshaushalt in den kommenden Jahren entlastet werden kann.

Wie wird die klimataugliche Wirtschaft betroffen sein? Was bedeuten die Sparmassnahmen für die Mitglieder von swisscleantech? Was sind die Inhalte und die Hintergründe des Sparpakets? Um diese und weitere Fragen mit euch zu diskutieren, haben wir Ursula Schneider Schüttel eingeladen. Ursula war Mitglied der Expertengruppe und sass selbst viele Jahre für die SP im Nationalrat. Ihre Expertise und ihre spannenden Einsichten in die Arbeiten der Expertengruppe werden uns helfen, die Vorschläge des Bundesrats besser einzuordnen. 

Ursula Schneider Schüttel

ehemalige SP Nationalrätin, Mitglied der Expertengruppe für das Sparpaket des Bundesrates

Wie üblich werden wir auch auf die wichtigsten Dossiers der Frühjahrssession für die klimataugliche Wirtschaft blicken. Auch für eine Übersicht zu den wichtigsten Vernehmlassungen in der Energie- und Klimapolitik wollen wir uns kurz Zeit nehmen. 

Nach der Veranstaltung findet ein Apéro statt, an dem wir die Debatten weiterführen, neue Bekanntschaften schliessen und einen geselligen Feierabend verbringen können. 

Programm

16:15 Uhr

Begrüssung und Einführung

16:30 Uhr

Was bedeutet das Sparpaket des Bundesrates für die klimataugliche Wirtschaft?  

Inhaltliche und politische Einordnung von swisscleantech

Diskussion mit Ursula Schneider Schüttel 

Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern 

17:45 Uhr

Ausblick auf die Frühjahrssession & laufende Vernehmlassungen 

18:15 Uhr

Apéro

Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Public Affairs-Verantwortliche von swisscleantech-Mitgliedern und geladene Gäste.

Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, Anliegen entgegenzunehmen und über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.