Public Affairs-Zirkel zur Herbstsession
Veranstalter : | swisscleantech |
Datum : | 27.08.2024 |
Zeit : | 16:00 - 18:00 Uhr |
Ort : | Swisscom, Pfingstweidstrasse 51, Zürich |
Erfahrungsaustausch zur CO2-Entfernung und dem Umgang mit schwer ersetzbaren fossilen Energieträgern
Wie üblich werden wir zum Einstieg gemeinsam auf die für die klimataugliche Wirtschaft wichtigsten Dossiers der Herbstsession blicken, bei der die Energiepolitik im Zentrum stehen wird. Auch wenn die Programme der Session noch nicht bekannt sind, wird wohl der Erlass für die Beschleunigung von Verfahren für den Ausbau von erneuerbaren Energien im Ständerat sowie die Vorlage für eine Stromreserve im Nationalrat im Zentrum unserer Aufmerksamkeit stehen.
Bei der letzten physischen Durchführung im Februar haben wir den Erfahrungsaustausch zwischen euch Public Affairs-Spezialist*innen etwas stärker ins Zentrum gerückt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen werden wir dieses Mal noch mehr Zeit für diesen Austausch unter euch reservieren.
Für diesen Austausch zu den regulatorischen Herausforderungen haben wir einen inhaltlichen Schwerpunkt gesetzt und werden das Thema der CO2-Entfernung und der Umgang mit schwer ersetzbaren fossilen Energieträgern vertiefen. Dazu werden Ron Abegglen (SWISS) und Claudia Isler (AMAG) ihre Erfahrungen im Bereich Public Affairs einbringen. Ausserdem haben wir mit Veronika Elgart vom Bundesamt für Umwelt BAFU eine ausgewiesene Expertin zum Thema eingeladen. Gemeinsam mit ihnen werden wir die technische und regulatorische Ausgangslage sowie die entsprechenden Herausforderungen für die Unternehmen diskutieren. Wir sind gespannt auf eure Inputs.
Programm
16:00 Uhr
Begrüssung und Einführung
16:15 Uhr
Ausblick auf die Herbstsession
16:45 Uhr
Inputreferate & Erfahrungsaustausch

Ron Abegglen
Public Affairs SWISS

Claudia Isler
Public Affairs & CSR Manager AMAG

Christian Zeyer
Co-Geschäftsführer swisscleantech

Veronika Elgart
Stv. Sektionsleiterin Internationale Klimapolitik BAFU
18 Uhr
Apéro
Diese Veranstaltung richtet sich exklusiv an Public Affairs-Verantwortliche von swisscleantech-Mitgliedern und geladene Gäste.
Der swisscleantech Public Affairs-Zirkel verfolgt das Ziel, frühzeitig über energie- und klimapolitische Entwicklungen zu informieren, Anliegen entgegenzunehmen und über die Aktivitäten von swisscleantech zu informieren. Gleichzeitig geht es aber auch darum, die persönliche Vernetzung untereinander weiter zu fördern.