Zweitägiger Kompaktkurs “Behavioral Insights: Wie Sie nachhaltige Verhaltensweisen fördern”
Veranstalter : | The Behavior Lab GmbH / Universität Bern |
Datum : | 25.04.2025 – 06.06.2025 |
Zeit : | 08:45 - 17:30 Uhr |
Ort : | Uni Bern, Mittelstrasse 43 |
Menschliches Verhalten steht im Mittelpunkt der 17 Sustainable Development Goals und zahlreicher gesellschaftlicher Herausforderungen. Auch die Schweiz will die SDGs national umsetzen. Behavioral Insights, d.h. Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften, bieten hierfür vielfältige Lösungsansätze aus der Welt der Psychologie, Sozialwissenschaften und Verhaltensökonomie.
Wie kann Transformation in der Gesellschaft angestossen werden, um ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern? Diese Frage begleitet die Teilnehmenden im zweitätigen Kompaktkurs. Sie erhalten Einblick in verhaltenswissenschaftliche Methoden und Grundlagen. Praxisnahe Inhalte und der Austausch zwischen den Teilnehmenden sind weitere zentrale Bestandteile dieses Kurses. Der Kurs richtet sich an Personen, welche die berufliche Aufgabe oder das Interesse haben, nachhaltige Verhaltensweisen bei Mitarbeitenden, Konsument:innen, Kund:innen, oder in der Gesamtgesellschaft zu fördern. Dabei sind sowohl gewinnorientierte Unternehmen, NGOs, Verbände als auch Stiftungen angesprochen.
Der Kurs findet am Freitag, 25. April 2025 und Freitag, 6. Juni 2025 in Bern statt. Anmeldeschluss: Freitag, 4. April 2025.
Interessiert, aber die Daten passen nicht? Gerne geben wir ein Update sobald die nächsten Durchführungsdaten bekannt sind. Registrierung via E-Mail an gilles@behaviorlab.ch.
CHF 990 pro Person von einer gewinnorientierten Organisation
CHF 490 pro Person von einer nicht-gewinnorientierten Organisation
Die Kosten beinhalten die Kursunterlagen und die Stehlunches an beiden Kurstagen
Hier gehts zur Ausschreibung
Teilnahmegebühren
CHF 990 / CHF 490