swisscleantech dans les médias
Klimaschutzgesetz ja – auch aus Perspektive der Wirtschaft
apunto 12.06.2023 (link)«Wenn wir es nicht schaffen, sind wir selbst schuld»
Schweizer Alpenclub SAC 25.05.2023 (link)Energieminister Albert Rösti will neue Gaskraftwerke bauen – doch braucht es diese wirklich?
Neue Zürcher Zeitung 05.05.2023 (link)Fotovoltaik beschleunigen: Grüne starten Solaroffensive
Luzerner Zeitung 13.04.2023 (link)Umweltorganisationen reagieren auf den IPCC-Bericht
Nau.ch 21.03.2023 (link)Swisscleantech und Greenpeace reagieren auf IPCC-Bericht
energate messenger 21.03.2023 (link)Bevölkerung würde am ehesten auf Lenkungsabgaben setzen
SRF Tagesschau 16.01.2023 (link)Gemeinsam für eine klimataugliche Wirtschaft
Travelnews 16.12.2022 (link)Massive Kritik an den Stromsparplänen des Bundesrates
Tages-Anzeiger 13.12.2022 (link)Von den echten Herausforderungen in der Stromversorgung der Zukunft
Neue Zürcher Zeitung 05.12.2022 (link)Parmelin blitzt mit Firmen-Stromhilfe bei Versorgern ab
Tages-Anzeiger 26.10.2022 (link)Was uns die Energiekrise lehrt
apunto 29.09.2022 (link)Was verstehen Sie unter ökologischem Strom?
Weltwoche 24.08.2022 (link)Der Bund will den Ausbau von erneuerbarer Energie aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft beschleunigen.
SRF News «Rendez-vous» 18.07.2022 (link)Swisscleantech: Marcel Winter neuer Co-Präsident
Energate Messenger 01.07.2022 (link)FOKUS: Mit Geld gegen die Klimakrise in der Schweiz
SRF 10 vor 10 14.06.2022 (link)swisscleantech will zusätzliche Massnahmen im Energiegesetz
Energate Messenger 30.05.2022 (link)Dieselstrom statt Gaskraftwerke? Mögliche Lösung bei Strommangel
Tages-Anzeiger 04.05.2022 (link)Planzer engagiert sich bei swisscleantech
Wirtschaftsraum Zürich 27.04.2022 (link)Projekt «Renowave» soll energetischen Sanierungen Schub geben
Nau.ch 02.03.2022 (link)