Suisse neutre en CO2

L’Accord de Paris sur le climat est un signal clair adressé aux entreprises : la Suisse doit devenir neutre en CO2. Cela ouvre de nouvelles perspectives. Pour pouvoir en profiter, la Suisse doit se fixer des objectifs climatiques ambitieux. Pour qu’aujourd’hui, les bons choix soient faits avec la révision de la loi sur le CO2, nous devons nous engager.

Nos messages par sujet :


Tous Suisse neutre en CO2 Durabilité de l’approvisionnement en électricité Business models du futur

Schaffhauser Gebäudepark rascher sanieren

Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss das Baugesetz des Kantons Schaffhausen nachgebessert werden. swisscleantech ...
Prise de position - 20.08.2019

CO2-Gesetz: Die Vorschläge des Ständerats reichen nicht

CO2 Gesetzesrevision Es ist erfreulich, dass die Umweltkommission des Ständerats die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Gesetz verankern will. Doch damit diese auch ...
Prise de position - 17.08.2019

Die Schweiz braucht ein netto-null 2050 Klimaziel

Brief an Bundesrat Die beiden Wirtschaftsverbände swisscleantech und öbu fordern den Bundesrat auf, ein netto null Ziel für 2050 zu unterstützen.
Prise de position - 13.08.2019

Glarner Energiegesetz: Ölheizungen sind zu ersetzen

Vernehmlassung swisscleantech erkennt im neuen Glarner Energiegesetz Potenzial für mehr Klimaschutz. Beim Ersatz von Ölheizungen müssen erneuerbare Lösungen ...
Prise de position - 25.07.2019

Progressiver und ökologischer Städtebau in Mailand

Raumplanung In einem gemeinsamen Ausflug besuchte eine bunt gemischte Gruppe aus VertreterInnen der FDP Frauen und FDP Urban sowie swisscleantech die Stadt Mailand ...
Article - 08.07.2019