CEO4Climate – Leadership mit Wirkung

Mit CEOs zum Netto-Null-Ziel

Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, dass Netto-Null eine Priorität der Wirtschaft und Politik bleibt. CEO4Climate unterstützt deshalb CEOs durch einen offenen und vertraulichen Erfahrungsaustausch in der Erreichung ambitionierter unternehmerischer Klimaziele – und hat sich 2024 CEO4Climate entscheidend weiterentwickelt:

Ausbau des Formats für KMU

Dank der neuen Zusammenarbeit mit Zurich Versicherung boten zwei Anlässe Geschäftsführer*innen und CEOs von KMU Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um die Herausforderungen im unternehmerischen Klimaschutz. Das Format stösst auf grosses Interesse und hat sich bewährt.

Stärkung der Vernetzung

Durch das CEO4Climate-Netzwerk sind erfolgreiche Kooperationen unter swisscleantech-Mitgliedern entstanden, darunter zwischen V-ZUG und der Thommen Group im Bereich der Kreislaufwirtschaft oder zwischen Green und Energie 360° zur Abwärmenutzung von Rechenzentren.

Intensivierung des Dialogs mit der Politik

Unternehmen können ihre Klimaziele nicht im Alleingang erreichen –auch der politische Rahmen ist wichtig. Deshalb setzten sich zahlreiche CEO4-Climate-Mitwirkende für ein Ja zum Stromgesetz ein. Ein weiteres Highlight war der gut besuchte Anlass zum Austausch zwischen CEO4Climate-Vertreter*innen und Parlamentarier*innen. Im Jahr 2024 tauschten sich über 400 Teilnehmende an 10 CEO4Climate-Anlässen in der Deutsch- und Westschweiz vertraulich über Chancen und Herausforderungen der Netto-Null-Ziele aus. Diskutiert wurden unter anderem das Zusammenspiel von Real- und Finanzwirtschaft oder Potenziale von CO2-Entfernungsstrategien.

CEO4Climate ist eine Initiative von swisscleantech – unterstützt durch die Presenting Partner PwC Schweiz und Zurich Switzerland.

Fabian Etter
Mail | LinkedIn