Loisstrasse 50
7310 Bad Ragaz
Website
Webshop
Tags
Bergbahn
Skigebiet
Wandergebiet
Vor bald 200 Jahren beginnt die Geschichte des Schweizer Tourismus, die eng mit der Entdeckung und Erschliessung der Alpen verbunden ist. Das Gebiet der Grauen Hörner mit dem Pizolgipfel war schon um 1900 als spektakuläres Wandergebiet bekannt. Um 1917 galt der Pizol sogar als bekanntester Schweizer Skiberg.
Zwischenzeitlich hat sich das Pizolgebiet zu einem modernen und für alle Anspruchsgruppen bedeutenden Freizeitgebiet in der Region und weit darüber hinaus entwickelt. Im Sommer bieten sich vor allem beim Wandern fantastische Aussichten ins Tal, auf das Unesco-Welterbe Sardona als auch auf die umliegende Bergwelt. Ebenfalls bieten sich viele Themenwege, Sportmöglichkeiten und ein breites Angebot für Familien.
Im Winter ist das Pizolgebiet bei vielen Ski-, Snowboard und Schlittenfahrenden äusserst beliebt. Dazu bieten sich weitere viele Highlights wie z.B. der Pizol-Riderpark (Freestyle-Park), Nachskifahren, Tourenski-Strecken, Winterwanderwege uvm.
Der Rundweg im und über das UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona mit einer atemberaubenden Rundumsicht auf dem Pizol Hochplateau.
Zwischen Laufböden und der Pizolhütte, ausgestreckt auf dem Pizol Hochplateau, befindet sich ein herrlicher Rundwanderweg. Die Krönung ist das begehbare Gipfelpanorama sowie die Fotostele der Grand Tour of Switzerland auf dem Aussichtspunkt Tagweidlichopf. Der Rundweg ist dem UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona gewidmet. Die Wanderung bietet sensationelle Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und dank den Informationstafeln interessante Einblicke in die Alpenentstehung in der Region.