Heute die Wirtschaft von morgen gestalten.
Klimatauglich.Als Wirtschaftsverband bewegen wir gemeinsam mit unseren rund 700 Mitgliedern Politik und Gesellschaft und sorgen dafür, dass die Schweiz bis spätestens 2050 CO2-neutral wird. So geht Wirtschaft klimatauglich.
Innovationszirkel Kreislaufwirtschaft
Kostenloses Coaching für ausgewählte swisscleantech-MitgliederIn Zusammenarbeit mit allyCE bieten wir ein lösungs- und praxisorientiertes Coaching an, welches ausgewählten swisscleantech-Mitgliedern exklusiv und kostenlos Innovationsimpulse und Best Practices zur Umsetzung von Kreislaufwirtschaft bietet.
Klimawende trotz Zeitenwende
Das war der Jahresanlass der klimatauglichen WirtschaftInspirierende Inputs, Best Practices, Ausstellungen, Raum zum informellen Austausch – und einige Überraschungen. Der swisscleantech Dialog 2025 bot Orientierung zu den wichtigsten Entwicklungen und Innovationen rund um Energie & Klima.
Neuste Beiträge
Mehr Tempo für die Energiewende
Nach über zwei Jahren Beratung und langwierigen Verhandlungen zur Einschränkung des Verbandsbeschwerderechts hat das Parlament heute den Beschleunigungserlass ...Studie zeigt: jeder Förderfranken wirkt mehrfach
Eine neue Studie zeigt: Energetische Sanierungen, die durch Förderprogramme ausgelöst werden, rechnen sich. Mit jedem Förderfranken wird ein volkswirtschaftlicher ...Klarer Auftrag an den Bundesrat: Nachhaltige Baustoffe stärken!
Diese Woche hat das Parlament deutlich bestätigt, dass es in der nachhaltigen Beschaffung zu langsam vorangeht und dass der Bundesrat seine Vorbildrolle ...Abschaffung des Eigenmietwerts gefährdet das Netto-Null-Ziel
Im Herbst stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwertes ab. swisscleantech lehnt die Vorlage ab, weil mit dieser Anpassung des Steuersystems ...Unser Engagement
Wir bewegen Politik und Gesellschaft, damit sich klimataugliches Wirtschaften lohnt. Gemeinsam mit Mitgliedern und externen Expert*innen entwickeln wir Lösungen und bringen diese in die Politik ein – für eine zukunftsfähige Wirtschaft, die im Klimaschutz Verantwortung übernimmt.
Dabei stehen wir für eine liberale Politik ein, die auf Innovation sowie Kostenwahrheit setzt und stützen uns auf wissenschaftliche Fakten.
Wir bringen Wirtschaft, NGOs und Wissenschaft zusammen und entwickeln Massnahmen für eine klimataugliche Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Know-how und Partnerschaften dabei, ihre eigenen Aktivitäten auf dem Weg zu Netto-Null zu beschleunigen.
Aktuelle Anlässe der klimatauglichen Wirtschaft
OKT
2025
Rechtskonformität im Umweltschutz
sanu future learning ag09:00 - 17:00 Uhr
online
OKT
2025
HYDRO Europe 2025
T-LINK MANAGEMENT AGHelexpo, Thessaloniki Griechenland
OKT
2025
Elektrifizierung der Fahrzeugflotte beschleunigen – Webinar
Clean Fleet & swisscleantech11 – 12 Uhr
online
Mit unseren Fördermitgliedern schneller zum Netto-Null-Ziel
Dank diesen Partnerschaften kommen wir auf dem Weg in eine klimataugliche Wirtschaft schneller voran.







Gemeinsam mit diesen unternehmerischen Nachhaltigkeits-Vorreitern bearbeiten wir Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik. Beispiele dafür sind die Etablierung einer grünen Logistik, die Beschleunigung der Sanierung von Gebäuden oder die Förderung von Energieeffizienz. Auch bei der Weiterentwicklung der Bewegung CEO4Climate unterstützen uns unsere Fördermitglieder.