CO2-Neutrale Schweiz

Das Klimaabkommen von Paris ist ein deutliches Signal an die Unternehmen: Die Schweiz muss CO2-neutral werden. Das eröffnet neue Chancen. Um diese nutzen zu können, braucht die Schweiz ambitionierte Klimaziele. Dass mit der Revision des CO2-Gesetzes die Weichen jetzt richtig gestellt werden, dafür machen wir uns stark.

Unsere Beiträge nach Themen:


Alle CO2-Neutrale Schweiz Zukunftsfähige Stromversorgung Klimafreundliche Businessmodelle

Wer will sich im neuen Parlament für eine wirksame Klimapolitik einsetzen?

Wahlkampagne Die eidgenössischen Wahlen in sechs Wochen sind entscheidend für die künftige Klima- und Energiepolitik. Wer bringt die nötige Energie nach Bern? ...
Artikel - 06.09.2019

Damit die Schweiz klimaneutral wird, muss der Ständerat mehr tun 

Medienmitteilung swisscleantech begrüsst, dass die Umweltkommission des Ständerats den Klimaschutz im CO2-Gesetz an ein paar Stellen stärken will. Damit ...
Medienmitteilung - 02.09.2019

swisscleantech erhöht das Klimaziel für 2030 auf minus 45%

Die CO2-Emissionen im Inland müssen bis 2030 um mindestens 45% reduziert werden. Dieses ambitionierte Klimaziel hat swisscleantech beschlossen. ...
Position - 02.09.2019

Bundesrat macht Weg frei für ambitioniertere Klimapolitik

Medienmitteilung swisscleantech begrüsst, dass der Bundesrat ein Netto-null-Klimaziel bis 2050 verabschiedet hat. Damit dies erreicht wird, muss im CO2-Gesetz ...
Medienmitteilung - 28.08.2019

Schaffhauser Gebäudepark rascher sanieren

Vernehmlassung Um die CO2-Emissionen der Gebäude wirksam zu senken, muss das Baugesetz des Kantons Schaffhausen nachgebessert werden. swisscleantech ...
Position - 20.08.2019