Zukunftsfähige Stromversorgung

Um die Klimaerwärmung zu begrenzen, müssen die erneuerbaren Energien kräftig ausgebaut werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Investoren dafür in der Schweiz das passende Umfeld vorfinden. Deshalb engagieren wir uns bei der Neugestaltung des Schweizer Strommarktes. Damit sich innovative Geschäftsmodelle auszahlen und ergänzende Stromimporte aus dem europäischen Ausland sichergestellt bleiben.

Unsere Beiträge nach Themen:


Alle CO2-Neutrale Schweiz Zukunftsfähige Stromversorgung Klimafreundliche Businessmodelle

«Rückschläge gehören zur Pionierarbeit dazu»

Patrick Richter, CEO von Agile Wind Power, leistet mit seinem Team Pionierarbeit in der Windkraft. 2009 verliess er die Informatikbranche, um sich ...
Artikel - 30.04.2021

swisscleantech spannt mit Energy Lab zusammen

Partnerschaft swisscleantech wurde neulich zu einem Lab Fellow von dem von Innosuisse geförderten NTN Innovation Booster Energy Lab. Das Energy Lab hat sich der ...
Artikel - 15.04.2021

«Die Wirtschaft kann den grössten Beitrag zum Klimaschutz leisten»

CO2-Gesetz Christian Zeyer, Geschäftsführer swisscleantech, hat sich mit Antonin Guez, CEO von Engie Schweiz, über die gemeinsame Zusammenarbeit, das CO2-Gesetz ...
Artikel - 12.04.2021

Winterstromauktion für mehr erneuerbare Energien

Winterstrom Eine nachhaltige und sichere Stromversorgung ist eine tragende Säule der Energiewende. Eine besondere Herausforderung ist die Energieversorgung im ...
Artikel - 02.03.2021

Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 braucht messbare Ziele

Vernehmlassung swisscleantech begrüsst das Engagement des Bundesrates für eine Gesamtstrategie der Nachhaltigkeitsentwicklungen der Schweiz. Leider mangelt es ...
Position - 18.02.2021