Zukunftsfähige Stromversorgung
Um die Klimaerwärmung zu begrenzen, müssen die erneuerbaren Energien kräftig ausgebaut werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Investoren dafür in der Schweiz das passende Umfeld vorfinden. Deshalb engagieren wir uns bei der Neugestaltung des Schweizer Strommarktes. Damit sich innovative Geschäftsmodelle auszahlen und ergänzende Stromimporte aus dem europäischen Ausland sichergestellt bleiben.
Unsere Beiträge nach Themen:
Alle
CO2-Neutrale Schweiz
Zukunftsfähige Stromversorgung
Klimafreundliche Businessmodelle
Krönender Abschluss der Legislatur mit Mantelerlass und CO2-Gesetz – Rückblick auf die Herbstsession
An der letzten Session dieser Legislatur beugte sich das Parlament über einige Schwerpunkt-Vorlagen der Energie- und Klimapolitik. Insbesondere der ...
Artikel
-
02.10.2023
Mantelerlass: Wichtiger Schritt für eine sichere und erneuerbare Stromversorgung
Mit der finalen Bereinigung der Differenzen hat der Nationalrat heute die letzte Hürde für die erfolgreiche Verabschiedung des Mantelerlasses genommen. ...
Medienmitteilung
-
26.09.2023
Gaskraftwerke als Notreserve: Wichtig oder unnötig?
Sind Gasturbinen-Kraftwerke als Notreserve für die Stromversorgungssicherheit wichtig oder unnötig? Die Eidgenössischen Elektrizitätskommission ...
Artikel
-
18.08.2023
Sieben Forderungen zur Schweizer Biogasproduktion
Obwohl der Gasverbrauch in der Schweiz abnehmen wird, ist für gewisse Anwendungen (beispielsweise in der Industrie) auch langfristig mit einer Nachfrage ...
Position
-
06.07.2023
Fünf Schritte zum Schweizer Netto-Null-Ziel: Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit!
Mit der Annahme des Klimagesetzes und damit der gesetzlichen Festschreibung des Netto-Null-Ziels für die Schweiz bis 2050 konnte auch eines der wichtigen ...
Artikel
-
05.07.2023