Zukunftsfähige Stromversorgung
Um die Klimaerwärmung zu begrenzen, müssen die erneuerbaren Energien kräftig ausgebaut werden. Wir setzen uns dafür ein, dass Investoren dafür in der Schweiz das passende Umfeld vorfinden. Deshalb engagieren wir uns bei der Neugestaltung des Schweizer Strommarktes. Damit sich innovative Geschäftsmodelle auszahlen und ergänzende Stromimporte aus dem europäischen Ausland sichergestellt bleiben.
Unsere Beiträge nach Themen:
Alle
CO2-Neutrale Schweiz
Zukunftsfähige Stromversorgung
Klimafreundliche Businessmodelle
Energie- und Klimapolitik im Aufbruch
Ausserordentlich viele Entscheide in zuweilen historisch hohem Tempo: Die Energie- und Klimapolitik ist nach dieser denkwürdigen Herbstsession im ...
Artikel
-
14.10.2022
Engagierte Klimapolitik ist in der Mitte angekommen
Das Ja zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative bestätigt: Engagierte Klimapolitik ist mehrheitsfähig geworden. Natürlich trägt ...
Artikel
-
16.09.2022
Energiekrise und Versorgungssicherheit: Was auf die Wirtschaft zukommt – Rückblick zum Webinar
Vergangene Woche lud swisscleantech seine Mitglieder sowie Unterzeichnende von CEO4Climate zur Diskussion der aktuellen Energiekrise und der Stromversorgungssicherheit. ...
Artikel
-
16.09.2022
Gebäude digitalisieren, um zu dekarbonisieren – Siemens Insight Paper
Gebäude sind für rund einen Viertel der CO2-Emissionen und 40 % des Energieverbrauchs in der Schweiz verantwortlich. Zur Erreichung des ...
Publikation
-
31.08.2022
Ja zum Ausbau der Photovoltaik – auf Freiflächen wie Gebäuden (UREK-S-Entscheid)
Photovoltaik Mit den heute gefällten Entscheiden macht die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (UREK-S) einen Schritt in die richtige ...
Artikel
-
29.08.2022