Events
Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.
Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.
Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv
21.
FEB
2025
12:15 - 13:15 Uhr
online
Kostenlose Infoveranstaltung für die beiden Lehrgänge Projektmanagement Natur und Umwelt sowie Umweltberatung und -kommunikation.
FEB
2025
Infoveranstaltung Lehrgänge Umwelt
sanu future learning ag12:15 - 13:15 Uhr
online
Kostenlose Infoveranstaltung für die beiden Lehrgänge Projektmanagement Natur und Umwelt sowie Umweltberatung und -kommunikation.
25.
FEB
2025
17:15 - 19:15 Uhr
Rapperswil
Einige Gedanken zum Klimawandel und zur Wiederwahl von Donald Trump.
Öffentlicher Vortrag: Henrik Nordborg, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik.
FEB
2025
Klimakrise: Stehen wir am Abgrund oder sind wir schon einen Schritt weiter?
OST Ostschweizer Fachhochschule17:15 - 19:15 Uhr
Rapperswil
Einige Gedanken zum Klimawandel und zur Wiederwahl von Donald Trump.
Öffentlicher Vortrag: Henrik Nordborg, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik.
27.
FEB
2025
14:00 - 15:00 Uhr
Online
Platzieren Sie mit ClimatePartner Ihre Produkte in Amazons Nachhaltigkeits-Programm Climate Pledge Friendly, das gezielt den Absatz nachhaltiger Marken und Produkte fördert, und erfahren Sie, wie Konsumgütermarken Maßnahmen im Klimaschutz ergreifen können.
FEB
2025
ClimatePartner-Deep-Dive: Amazon Climate Pledge Friendly
ClimatePartner14:00 - 15:00 Uhr
Online
Platzieren Sie mit ClimatePartner Ihre Produkte in Amazons Nachhaltigkeits-Programm Climate Pledge Friendly, das gezielt den Absatz nachhaltiger Marken und Produkte fördert, und erfahren Sie, wie Konsumgütermarken Maßnahmen im Klimaschutz ergreifen können.
03.
MAR
2025
16 – 18:15 Uhr mit Apéro im Anschluss (Eintreffen ab 15:30 Uhr)
Google, Europaallee 36, 8004 Zürich
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Werkzeug, um unternehmerische Klimaziele zu erreichen und zugleich die Betriebseffizienz zu steigern. Sie kann zur Emissionsminderung und zur Steigerung der Klimaresilienz eingesetzt werden. KI wird darum für effektive Klimaentscheidungen und zur Verbesserung von Klimaschutzmassnahmen immer wichtiger.
MAR
2025
Nachhaltigkeitszirkel – KI als Werkzeug zur Erreichung des Netto-Null-Ziels
swisscleantech16 – 18:15 Uhr mit Apéro im Anschluss (Eintreffen ab 15:30 Uhr)
Google, Europaallee 36, 8004 Zürich
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Werkzeug, um unternehmerische Klimaziele zu erreichen und zugleich die Betriebseffizienz zu steigern. Sie kann zur Emissionsminderung und zur Steigerung der Klimaresilienz eingesetzt werden. KI wird darum für effektive Klimaentscheidungen und zur Verbesserung von Klimaschutzmassnahmen immer wichtiger.
04.
MAR
2025
16:00 - 17:00 Uhr
online
Sind Sie als KMU gefordert, sich Klimaziele nach der Methode der Science Based Targets Initiative (SBTi) zu setzen? Im kostenlosen Einführungs-Webinar von «Go for Impact» erfahren Sie, wie SBTi funktioniert und wie Sie konkret vorgehen.
MAR
2025
Einführungs-Webinar SBTi von Go for Impact
Go for Impact16:00 - 17:00 Uhr
online
Sind Sie als KMU gefordert, sich Klimaziele nach der Methode der Science Based Targets Initiative (SBTi) zu setzen? Im kostenlosen Einführungs-Webinar von «Go for Impact» erfahren Sie, wie SBTi funktioniert und wie Sie konkret vorgehen.
05.
MAR
2025
13:00 - 17:00 Uhr
OST Campus Rapperswil, Aula
Gemeinden und Arealen kommt bei der Transformation unseres Energiesystems eine entscheidende Rolle zu, sei es neu in lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG), beim Bau von Wärmenetzen oder in der Energierichtplanung. Daher widmet sich unser nächstes SPF-Forum dem Fokusthema «Gemeinden und Areale in der Energiewende»
MAR
2025
SPF-Forum: Gemeinden und Areale in der Energiewende
OST - Ostschweizer Fachhochschule, SPF Institut für Solartechnik13:00 - 17:00 Uhr
OST Campus Rapperswil, Aula
Gemeinden und Arealen kommt bei der Transformation unseres Energiesystems eine entscheidende Rolle zu, sei es neu in lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG), beim Bau von Wärmenetzen oder in der Energierichtplanung. Daher widmet sich unser nächstes SPF-Forum dem Fokusthema «Gemeinden und Areale in der Energiewende»
06.
MAR
2025
18:00 - 20:30 Uhr
Volkshaus Zürich
Die Wirtschafts- und Arbeitswelten sind im Umbruch. In der Umweltwirtschaft entstehen neue Perspektiven, gewisse Märkte boomen. Möchten Sie Ihrer Arbeit mehr Sinn verleihen? Möchten Sie in die Umweltwirtschaft ein- oder umsteigen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
MAR
2025
Informationsabend: Berufliche Möglichkeiten in der Umweltwirtschaft entdecken
sanu future learning ag18:00 - 20:30 Uhr
Volkshaus Zürich
Die Wirtschafts- und Arbeitswelten sind im Umbruch. In der Umweltwirtschaft entstehen neue Perspektiven, gewisse Märkte boomen. Möchten Sie Ihrer Arbeit mehr Sinn verleihen? Möchten Sie in die Umweltwirtschaft ein- oder umsteigen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
06.
MAR
2025
14 – 17 Uhr mit Apéro im Anschluss
Winterthur, Designwerk, Wülflingerstrasse 147
Vor allem in den nordischen Ländern zeigt sich, dass die Elektrifizierung von Baustellen viele unternehmerische Chancen bietet und dass grosses Potenzial zur Emissionsreduktion vorhanden ist. Auch in der Schweiz nimmt das Thema an Fahrt auf: Städte wie Zürich nehmen die Elektrifizierung der Baustelle in ihre Ausschreibungen auf, laufend kommen neue elektrisch betriebene Maschinen auf den Markt.
MAR
2025
Die Zukunft der Baustelle ist elektrisch
swisscleantech14 – 17 Uhr mit Apéro im Anschluss
Winterthur, Designwerk, Wülflingerstrasse 147
Vor allem in den nordischen Ländern zeigt sich, dass die Elektrifizierung von Baustellen viele unternehmerische Chancen bietet und dass grosses Potenzial zur Emissionsreduktion vorhanden ist. Auch in der Schweiz nimmt das Thema an Fahrt auf: Städte wie Zürich nehmen die Elektrifizierung der Baustelle in ihre Ausschreibungen auf, laufend kommen neue elektrisch betriebene Maschinen auf den Markt.
11.
MAR
2025
Technopark Zürich
Seien Sie dabei, wenn sich Experten, Hersteller und Innovatoren auf unserem Event versammeln, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Bereich der elektrischen Fahrzeugladetechnologie zu diskutieren.
MAR
2025
e-mobile Lade Forum 2025
ElectrosuisseTechnopark Zürich
Seien Sie dabei, wenn sich Experten, Hersteller und Innovatoren auf unserem Event versammeln, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Bereich der elektrischen Fahrzeugladetechnologie zu diskutieren.
13.
MAR
2025
11:00 - 12:00 Uhr
Online
Nehmen Sie an unserem Deep Dive teil und erfahren Sie, wie Sie die Treibhausgasbilanz Ihres Unternehmens berechnen können. In unseren Fallstudien lernen Sie anhand praktischer Beispiele von Unternehmen, wie Sie Ihre Emissionen u.a. durch Mitarbeiterengagement oder den Bezug von erneuerbaren Energien reduzieren können.
MAR
2025
ClimatePartner-Deep-Dive: Corporate Carbon Footprint (CCF)
ClimatePartner11:00 - 12:00 Uhr
Online
Nehmen Sie an unserem Deep Dive teil und erfahren Sie, wie Sie die Treibhausgasbilanz Ihres Unternehmens berechnen können. In unseren Fallstudien lernen Sie anhand praktischer Beispiele von Unternehmen, wie Sie Ihre Emissionen u.a. durch Mitarbeiterengagement oder den Bezug von erneuerbaren Energien reduzieren können.
- 1
- 2