Events

Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.

Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.

 

Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv

21.
OKT
2025

Rechtskonformität im Umweltschutz

sanu future learning ag
09:00 - 17:00 Uhr
online
In einem praxisorientierten Tag verstehen Sie die wesentlichen Grundsätze, definieren die nötigen Prozesse und nehmen ein Tool in die Hand, um die Einhaltung von Umweltgesetzen in Ihrem Unternehmen zu überwachen und zu gewährleisten.

Inklusive Einführung im Tool Lexonline.
22.
OKT
2025

HYDRO Europe 2025

T-LINK MANAGEMENT AG

Helexpo, Thessaloniki Griechenland
22.
OKT
2025

Elektrifizierung der Fahrzeugflotte beschleunigen – Webinar

Clean Fleet & swisscleantech
11 – 12 Uhr
online
Ein grosser Hebel zur Emissionsreduktion im Verkehr liegt bei den Fahrzeugflotten von Unternehmen, welche rund 50% aller Neuzulassungen ausmachen. Diese Fahrzeuge auf klimafreundliche Alternativen umzustellen, trägt nicht nur zu den nationalen Klimazielen bei, sondern ermöglicht auch grosse Fortschritte in der unternehmensinternen Dekarbonisierung. Das Webinar bietet deshalb einen kompakten Überblick, um die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten im eigenen Unternehmen voranzutreiben.
24.
OKT
2025

Kompaktkurs “Behavioral Insights: Wie Sie nachhaltige Verhaltensweisen fördern”

The Behavior Lab GmbH & Universität Bern
08:30 - 16:45 Uhr
Bern UniS und Hauptgebäude (unmittelbar beim Bhf Bern)
Was sagt die Wissenschaft, wie man Verhaltensänderungen anstossen kann? Dieser zweitägige Kompaktkurs gibt Tipps und neue Ideen entstehen im Austausch mit den anderen Teilnehmenden.
28.
OKT
2025

Kurs Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) / lokale Elektrizitäts­gemeinschaften (LEG)

energie-cluster.ch
08:30 - 17:00 Uhr
BKW Hauptsitz, Viktoriaplatz 2, 3013 Bern
29.
OKT
2025

17. ExpertInnengespräche Power-to-X

OST Ostschweizer Fachhochschule
13.00 - 17:00 Uhr
Rapperswil-Jona
Systemanalysen und neue Technologien für die Praxis von Power-to-X
30.
OKT
2025

Forum ö 2025 | Data + Stories = Impact: Unternehmerische Nachhaltigkeit messbar und erlebbar machen

öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
12:00 - 19:00 Uhr
Tanzwerk101, Zürich
Das Forum ö ist die zukunftsweisende Jahreskonferenz des nachhaltigen Wirtschaftens. Seit 1989 veranstaltet von öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften.
03.
NOV
2025

Seminar Nachhaltigkeit in der Lieferkette

SAQ-QUALICON AG
8:45 - 16:45 Uhr
Olten
Wer nach­hal­tig sein will, muss auch sei­ne Lie­fer­ket­te im Griff ha­ben. Du lernst in die­sem Kurs die Ele­men­te des nach­hal­ti­gen Lie­fer­ket­ten­ma­nage­ments ken­nen und an­wen­den: Lie­fer­ket­ten­struk­tur, Stra­te­gie, Lie­fe­ran­ten-«Code of Con­duct» und Lie­fe­ran­ten­au­dits.
03.
NOV
2025

Mit der AXA und Digital Sustainability zum Netto-Null-Ziel – Klimaziele in der Praxis

öbu & swisscleantech
12–13 Uhr
online
Im Webinar veranschaulicht die AXA, mit welchen konkreten Massnahmen das Unternehmen seinen Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit gestaltet und mit welchen Herausforderungen es dabei konfrontiert ist. Als Lead Digital Sustainability gibt Josef Frattaroli Einblicke in das Programm Digital Sustainability der AXA und zeigt auf, wie das Unternehmen mit innovativen Ansätzen seine Scope-3-Emissionen erfolgreich reduziert.
04.
NOV
2025

ODD – Openhouse DemoDay

Joulia SA
14.00 - 16.00 Uhr
Zentralstrasse 115, 2503 Biel-Bienne
Tag der offenen Tür bei Joulia!