Events
Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.
Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.
Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv
09.
JUN
2020
13:00-16:15 Uhr
online
Aktuell ist das Energiegesetz, das im Rahmen der Energiestrategie 2050 behandelt und verabschiedet wurde, in Revision. In den Augen von swisscleantech ist diese Revision für die Umsetzung der Energiestrategie 2050 von grosser Wichtigkeit.
JUN
2020
Webinar: Revision Energiegesetz
swisscleantech13:00-16:15 Uhr
online
Aktuell ist das Energiegesetz, das im Rahmen der Energiestrategie 2050 behandelt und verabschiedet wurde, in Revision. In den Augen von swisscleantech ist diese Revision für die Umsetzung der Energiestrategie 2050 von grosser Wichtigkeit.
14.
MAI
2020
16:30-18:00 Uhr
online
Trotz verschiedener Bemühungen nehmen die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich Mobilität kaum ab. Was es braucht, sind nicht nur emissionsärmere Fahrzeuge – es braucht auch ein neues Verständnis der Mobilität.
MAI
2020
Webinar-Serie zur Schweizer Energiezukunft #3: Mobilität der Zukunft
swisscleantech & Schweizerischer Nationalfonds (SNF)16:30-18:00 Uhr
online
Trotz verschiedener Bemühungen nehmen die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich Mobilität kaum ab. Was es braucht, sind nicht nur emissionsärmere Fahrzeuge – es braucht auch ein neues Verständnis der Mobilität.
07.
MAI
2020
16:30-18:00 Uhr
online
Damit die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden kann, braucht es passende Rahmenbedingungen. Welche Politikmassnahmen sind erfolgsversprechend?
MAI
2020
Webinar-Serie zur Schweizer Energiezukunft #2: Rahmenbedingungen im Wettstreit
swisscleantech & Schweizerischer Nationalfonds (SNF)16:30-18:00 Uhr
online
Damit die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden kann, braucht es passende Rahmenbedingungen. Welche Politikmassnahmen sind erfolgsversprechend?
30.
APR
2020
16:30-18:00 Uhr
online
Die Energiewende ist viel mehr als ein technisches Projekt. Wo besteht bereits heute Akzeptanz für Veränderungen und wo muss diese durch den Dialog noch geschaffen werden?
APR
2020
Webinar-Serie zur Schweizer Energiezukunft #1: Wahrnehmung und Umsetzung
swisscleantech & Schweizerischer Nationalfonds (SNF)16:30-18:00 Uhr
online
Die Energiewende ist viel mehr als ein technisches Projekt. Wo besteht bereits heute Akzeptanz für Veränderungen und wo muss diese durch den Dialog noch geschaffen werden?
06.
APR
2020
13:45-17:00 Uhr
Swisscom AG (Auditorium), Alte Tiefenaustrasse 6, Worblaufen
Die internationale Nachfrage nach nachhaltigen Technologien ist vorhanden und wächst rasch. An diesem Umsatzpotenzial möchten sich auch Schweizer Firmen mit ihrem Know-How und qualitativ überzeugenden Produkten beteiligen. Der Bund hat das erkannt und will seine Praxis ändern. SVUT und swisscleantech begrüssen diese Initiative und möchten sie aktiv unterstützen.
APR
2020
ANLASS VERSCHOBEN: Fokusgruppe: Internationale Infrastrukturgrossprojekte
swisscleantech13:45-17:00 Uhr
Swisscom AG (Auditorium), Alte Tiefenaustrasse 6, Worblaufen
Die internationale Nachfrage nach nachhaltigen Technologien ist vorhanden und wächst rasch. An diesem Umsatzpotenzial möchten sich auch Schweizer Firmen mit ihrem Know-How und qualitativ überzeugenden Produkten beteiligen. Der Bund hat das erkannt und will seine Praxis ändern. SVUT und swisscleantech begrüssen diese Initiative und möchten sie aktiv unterstützen.
10.
MAR
2020
19:00-21:00 Uhr
Hotel National, Bern
Im Klimaschutz sind Emissionsreduktionen die Pflicht. «Negative Emissionen», mit denen CO2 dank der Nutzung des Waldes aus der Luft absorbiert wird, sind die Kür.
MAR
2020
ANLASS VERSCHOBEN! Frühlingsanlass: Mehr Klimaschutz dank Holzbau
swisscleantech19:00-21:00 Uhr
Hotel National, Bern
Im Klimaschutz sind Emissionsreduktionen die Pflicht. «Negative Emissionen», mit denen CO2 dank der Nutzung des Waldes aus der Luft absorbiert wird, sind die Kür.
10.
MAR
2020
17:15-18:00 Uhr
digital (neu)
Wir freuen uns, unsere Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung von swisscleantech einzuladen, um auf das Geschäftsjahr 2019 zurückzublicken.
MAR
2020
Generalversammlung swisscleantech
swisscleantech17:15-18:00 Uhr
digital (neu)
Wir freuen uns, unsere Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung von swisscleantech einzuladen, um auf das Geschäftsjahr 2019 zurückzublicken.
26.
FEB
2020
12:15-13:15 Uhr
online
Seit langem wird versucht, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Was sind die Chancen, was die Herausforderungen?
FEB
2020
Webinar: Wasserstoff als Energieträger der Zukunft?
swisscleantech12:15-13:15 Uhr
online
Seit langem wird versucht, aus Wasserstoff den Energieträger der Zukunft zu machen. Was sind die Chancen, was die Herausforderungen?
23.
JAN
2020
17:30-20:30 Uhr
Liip | Limmatstrasse 183 | 8005 Zürich
Für den nächsten Member2Member Anlass sind swisscleantech Mitglieder SEL und Liip Gastgeber.
JAN
2020
Member2Member: Liip und SEL laden ein
swisscleantech17:30-20:30 Uhr
Liip | Limmatstrasse 183 | 8005 Zürich
Für den nächsten Member2Member Anlass sind swisscleantech Mitglieder SEL und Liip Gastgeber.
18.
DEZ
2019
12:30-13:15 Uhr
online
Am 18. Dezember laden wir Sie herzlich zum Lunchbreak-Webinar ein. Martina Novak, Leiterin Politik bei swisscleantech, blickt mit Ihnen auf die Wintersession 2019 zurück und fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.
DEZ
2019
Webinar zur Wintersession
swisscleantech12:30-13:15 Uhr
online
Am 18. Dezember laden wir Sie herzlich zum Lunchbreak-Webinar ein. Martina Novak, Leiterin Politik bei swisscleantech, blickt mit Ihnen auf die Wintersession 2019 zurück und fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.