Events
Gemeinsam Lösungen entwickeln: Das ist ein zentrales Anliegen von swisscleantech. Vernetzen Sie sich mit Pionier*innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Bringen Sie Ihr Wissen ein. Lassen Sie sich von unseren Fokusgruppen inspirieren. Kommen Sie an unseren saisonalen Anlässen mit spannenden Menschen in Kontakt.
Mitglieder und Partner können Veranstaltungen über diesen Link in unsere Agenda eintragen.
Alle swisscleantech Mitglieder Partner Archiv
27.
OKT
2021
17:00 – 19:00 Uhr
Online via Zoom
Diese virtuelle Veranstaltung diskutiert das Potenzial des Internet of Things (IoT) für nachhaltige Prozessoptimierungen.
OKT
2021
IoT for Climate
Swico, Swiss Engineering, Swissmem, swisscleantech – unterstützt durch Swisscom17:00 – 19:00 Uhr
Online via Zoom
Diese virtuelle Veranstaltung diskutiert das Potenzial des Internet of Things (IoT) für nachhaltige Prozessoptimierungen.
27.
OKT
2021
16:00 – 18:00 Uhr
Kemptpark 34, 8310 Kemptthal / Online
Nach einer Einführung in die Zusammenhänge von Lebensmitteln und Klimaneutralität werfen wir in einer Führung durch die Produktion einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer Startups «Planted Foods».
OKT
2021
Schweiz klimaneutral 2050: Nachhaltige Lebensmittel mit Planted Foods und der ETH Zürich
Swiss Engineering & swisscleantech16:00 – 18:00 Uhr
Kemptpark 34, 8310 Kemptthal / Online
Nach einer Einführung in die Zusammenhänge von Lebensmitteln und Klimaneutralität werfen wir in einer Führung durch die Produktion einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer Startups «Planted Foods».
05.
OKT
2021
18:00 – 19:30 Uhr, danach Netzwerk-Apéro Riche; optionale Führung ab 17:00 Uhr
Forster Swiss Home, Egnacherstrasse 37, Arbon
Diese Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen von Ostschweizer Unternehmen und diskutiert die Frage, wie die Ostschweizer Wirtschaft von ambitionierten Klimaschutz-Zielen profitieren kann.
OKT
2021
Klimaschutz – eine Chance für die Ostschweizer Wirtschaft? Wie weiter nach dem Nein zum CO2-Gesetz
swisscleantech18:00 – 19:30 Uhr, danach Netzwerk-Apéro Riche; optionale Führung ab 17:00 Uhr
Forster Swiss Home, Egnacherstrasse 37, Arbon
Diese Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen von Ostschweizer Unternehmen und diskutiert die Frage, wie die Ostschweizer Wirtschaft von ambitionierten Klimaschutz-Zielen profitieren kann.
30.
SEP
2021
12:30 – 13:15 Uhr
Online
Blicken Sie gemeinsam mit swisscleantech auf die Herbstsession 2021 zurück.
SEP
2021
PolitWebinar zur Herbstsession
swisscleantech12:30 – 13:15 Uhr
Online
Blicken Sie gemeinsam mit swisscleantech auf die Herbstsession 2021 zurück.
15.
SEP
2021
12:00-12:45 Uhr
Online (Zoom)
Im Rahmen dieses Brown-Bag-Anlasses zeigt Tetra Pak auf, wie sie ihre Wertschöpfungskette klimafreundlich gestaltet und welche Mehrwerte sich damit ökologisch, unternehmerisch und gesellschaftlich eröffnen.
SEP
2021
Tetra Pak’s “Natürlich. Konkret.” – Klimaneutralität in der Praxis
Tetra Pak, öbu, swisscleantech12:00-12:45 Uhr
Online (Zoom)
Im Rahmen dieses Brown-Bag-Anlasses zeigt Tetra Pak auf, wie sie ihre Wertschöpfungskette klimafreundlich gestaltet und welche Mehrwerte sich damit ökologisch, unternehmerisch und gesellschaftlich eröffnen.
11.
SEP
2021
09:15 - 16:15 Uhr
Bahnhof Linthal
Nach einer Führung im Pumpspeicherwerk Linth Limmern wird das Thema Pumpspeicherung im Rahmen von zwei Referaten vertieft beleuchtet.
SEP
2021
Schweiz klimaneutral 2050: Pumpspeicherwerk Linth Limmern – Führung & Podiumsdiskussion
Swiss Engineering & swisscleantech09:15 - 16:15 Uhr
Bahnhof Linthal
Nach einer Führung im Pumpspeicherwerk Linth Limmern wird das Thema Pumpspeicherung im Rahmen von zwei Referaten vertieft beleuchtet.
11.
SEP
2021
14:45 - 15:45 Uhr
Virtuell via Zoom
Im Rahmen dieser virtuellen Veranstaltung beleuchten wir das Thema (Pump-) Speicherung vertieft.
SEP
2021
Schweiz klimaneutral 2050: (Pump-) Speichersysteme der Zukunft
Swiss Engineering & swisscleantech14:45 - 15:45 Uhr
Virtuell via Zoom
Im Rahmen dieser virtuellen Veranstaltung beleuchten wir das Thema (Pump-) Speicherung vertieft.
23.
AUG
2021
18:00-19:30 Uhr
Online
Nach einer Einführung zum Thema erneuerbarem Wasserstoff erzählen drei Startups, die jeweils einen andern Grundstoff herstellen, von ihren Prozessen.
AUG
2021
Schweiz klimaneutral 2050: “Power-to-X”-challenge
Swiss Engineering & swisscleantech18:00-19:30 Uhr
Online
Nach einer Einführung zum Thema erneuerbarem Wasserstoff erzählen drei Startups, die jeweils einen andern Grundstoff herstellen, von ihren Prozessen.
08.
JUL
2021
12:00 - 13:00 Uhr
online
Diskutieren Sie im Rahmen dieses "meet swisscleantech"-Webinars die Frage, wie es nach dem NEIN zum CO2-Gesetz weitergeht. Exklusiv für Mitglieder.
JUL
2021
Verschoben: Meet swisscleantech – Wie weiter nach der Abstimmungsniederlage zum CO2-Gesetz?
swisscleantech12:00 - 13:00 Uhr
online
Diskutieren Sie im Rahmen dieses "meet swisscleantech"-Webinars die Frage, wie es nach dem NEIN zum CO2-Gesetz weitergeht. Exklusiv für Mitglieder.
02.
JUL
2021
12:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Agile Wind Power, Im Schörli 3, Dübendorf
Wir besichtigen die Vertical Sky® A32 von Agile Wind Power und ein 4’000 m2 umfassendes Solarfaltdach von DHP. Ein gemeinsames Abendessen rundet das Sommerfest ab.
JUL
2021
Schweiz klimaneutral 2050 Sommerfest: Sommer, Wind & Sonne
Swiss Engineering Zürich & swisscleantech12:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Agile Wind Power, Im Schörli 3, Dübendorf
Wir besichtigen die Vertical Sky® A32 von Agile Wind Power und ein 4’000 m2 umfassendes Solarfaltdach von DHP. Ein gemeinsames Abendessen rundet das Sommerfest ab.