News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Unmittelbare Herausforderungen für das neue Parlament in der Energie- und Klimapolitik
Das gestrige Wahlresultat und die parteipolitischen Verschiebungen im Nationalrat sind eine Herausforderung für die Umsetzung einer ambitionierten ...
Artikel
-
23.10.2023
Stellungnahme zur Änderung des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve)
Als branchenübergreifender Wirtschaftsverband mit einem Fokus auf Klima- und Energiepolitik setzt sich swisscleantech für eine nachhaltige Energieversorgung ...
Position
-
20.10.2023
Stellungnahme zur Änderung der Verordnungen zu den Verkehrsflächen für den Langsamverkehr
Als branchenübergreifender Wirtschaftsverband mit einem Fokus auf Klima- und Energiepolitik setzt sich swisscleantech schon seit über 10 Jahren ...
Position
-
18.10.2023
Tu Gutes und sprich darüber – Interview mit Co-Präsident Fabian Etter
Der Wirtschaftsverband swisscleantech setzt sich mit rund 600 Mitgliedern aus verschiedenen Branchen dafür ein, dass die Schweiz bis 2050 ihr Netto-Null ...
Artikel
-
18.10.2023
Krönender Abschluss der Legislatur mit Mantelerlass und CO2-Gesetz – Rückblick auf die Herbstsession
An der letzten Session dieser Legislatur beugte sich das Parlament über einige Schwerpunkt-Vorlagen der Energie- und Klimapolitik. Insbesondere der ...
Artikel
-
02.10.2023