News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Der Nationalrat ist bei der Revision des CO2-Gesetzes gefordert
Die heute im Ständerat verabschiedete Revision des CO2-Gesetzes bis 2030 ist enttäuschend. Die bereits ungenügende Variante des Bundesrates ...
Medienmitteilung
-
28.09.2023
Mantelerlass: Wichtiger Schritt für eine sichere und erneuerbare Stromversorgung
Mit der finalen Bereinigung der Differenzen hat der Nationalrat heute die letzte Hürde für die erfolgreiche Verabschiedung des Mantelerlasses genommen. ...
Medienmitteilung
-
26.09.2023
Handlungsbedarf in der Biodiversität auch aus Sicht der Wirtschaft ernst nehmen
Auch in der Schweiz ist die Biodiversität bedroht. Mit dem heutigen Entscheid des Nationalrates, im Parlament an einem indirekten Gegenvorschlag ...
Artikel
-
18.09.2023
Der Einstieg in die Kreislaufwirtschaft für KMU: CE123.ch
Die Kreislaufwirtschaft schont nicht nur die Umwelt, sie birgt auch ein enormes Potenzial zur Kostensenkung und Kundenbindung. Doch die ersten Schritte ...
Artikel
-
15.09.2023
CO2-Gesetzesrevision: Schnell, aber nicht ambitioniert genug
Die UREK-S hat die Behandlung des CO2-Gesetzes zuhanden des Ständerats beendet. swisscleantech begrüsst den schnellen Abschluss, ist ...
Medienmitteilung
-
02.09.2023