News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Als selbstbewusste Cleantech Nation nach Durban
Klimapolitik In drei Wochen beginnt in Durban die 17. UNO Klimakonferenz. Als reichstes, wettbewerbsfähigstes und innovativstes Land der Welt hat die Schweiz ...
Medienmitteilung
-
08.11.2011
swisscleantech und Schneider Electric lancieren Fokusgruppe Mobilität
Fokusgruppe Mit der Cleantech Energiestrategie konnte sich swisscleantech in der aktuellen Klima- und Energiedebatte als relevante und zukunftsorientierte Stimme ...
Medienmitteilung
-
01.11.2011
Startschuss für die Cleantech Energiezukunft
Atomausstieg Der Ständerat hat den konsequenten Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen. swisscleantech begrüsst diesen klaren Richtungsentscheid für die Energiewende.
Medienmitteilung
-
28.09.2011
Ein wichtiger Impuls zur richtigen Zeit
Cleantech swisscleantech begrüsst den heute vom Bundesrat vorgestellten Masterplan Cleantech Schweiz. Der darin eingeschlagene Weg ist richtig und wichtig ...
Medienmitteilung
-
16.09.2011
Energiewende: Jetzt umsetzen statt verzögern
Energiewende Mit der Cleantech Energiestrategie zeigt der Wirtschaftsverband swisscleantech, dass eine Energiewende, ohne atomare Risiken und mit griffigen CO2 ...
Medienmitteilung
-
12.09.2011