News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Stellungnahme zu Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie (BFE)
Als branchenübergreifender Wirtschaftsverband mit einem Fokus auf Klima- und Energiepolitik setzt sich swisscleantech für eine nachhaltige Energieversorgung ...
Position
-
04.07.2023
«swisscleantech Dialog 2023» – Das Jahrestreffen der klimatauglichen Wirtschaft
Im Circle beim Flughafen Zürich hat sich heute die klimataugliche Wirtschaft mit rund 300 Vertreter*innen aus allen Branchen zum Jahresanlass des ...
Medienmitteilung
-
23.06.2023
«Wind-Express» und Mantelerlass für eine erneuerbare und sichere Stromversorgung: Rückblick auf die Sommersession
Der positive Ausgang des langen Abstimmungskampfes zugunsten eines Ja zum Klimagesetz hat die vielen Beschlüsse des Parlaments in den letzten drei ...
Artikel
-
20.06.2023
Die Schweiz sagt Ja zu Netto Null mit Verstand
Die Schweizer Stimmbevölkerung sagt mit knapp 60 Prozent Ja zum Klimagesetz. Die Allianz Schweizer Wirtschaft für das Klimagesetz ist sehr erfreut ...
Medienmitteilung
-
18.06.2023
Mantelerlass für eine sichere Stromversorgung im Ständerat: Ein Schritt vorwärts, ein Schritt zurück
Der Ständerat hat letzte Woche und heute im Rahmen der Differenzbereinigung abermals über die langfristige Stärkung der Schweizer Stromversorgung ...
Medienmitteilung
-
08.06.2023