News zur klimatauglichen Wirtschaft.

Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.



Alle Publikationen Positionen Medienmitteilungen Blogs

Nationalrat stärkt Schweizer Stromversorgung mit erneuerbaren Energien

Der Nationalrat hat nach einer dreitägigen Monster-Debatte einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Schweizer Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ...
Medienmitteilung - 15.03.2023

Klimaschutzprojekte als Königsweg?

Der Mythos von Klimaschutzprojekten als Königsweg für unsere Klimaprobleme oder warum hochwertige Klimaschutzprojekte ein wirklich wichtiger Bestandteil ...
Artikel - 24.02.2023

Energiekommission des Nationalrats stellt Weichen für mehr Innovation im Verteilnetz

Die nationalrätliche Energiekommission (UREK-N) fällt bei der Beratung des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ...
Medienmitteilung - 24.02.2023

Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport

Der Schienengüterverkehr in der Schweiz bietet durch eine ambitionierte Verlagerungspolitik erhebliche volkswirtschaftliche und gesellschaftliche ...
Position - 24.02.2023

Frischer Wind in der Schweizer Energieversorgung

Während Jahren war die Entwicklung der Windenergie in der Schweiz praktisch blockiert. Die Diskussion um die Winterstromversorgung wirkt nun wie ...
Artikel - 25.01.2023