News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Energie- und Klimapolitik im Aufbruch
Ausserordentlich viele Entscheide in zuweilen historisch hohem Tempo: Die Energie- und Klimapolitik ist nach dieser denkwürdigen Herbstsession im ...
Artikel
-
14.10.2022
Mit AMAG und swisscleantech zur klimatauglichen Wirtschaft
Die AMAG Group AG wird Mitglied von swisscleantech und sich damit nicht nur für eine klimaneutrale individuelle Mobilität, sondern auch für die ...
Artikel
-
21.09.2022
Engagierte Klimapolitik ist in der Mitte angekommen
Das Ja zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative bestätigt: Engagierte Klimapolitik ist mehrheitsfähig geworden. Natürlich trägt ...
Artikel
-
16.09.2022
Energiekrise und Versorgungssicherheit: Was auf die Wirtschaft zukommt – Rückblick zum Webinar
Vergangene Woche lud swisscleantech seine Mitglieder sowie Unterzeichnende von CEO4Climate zur Diskussion der aktuellen Energiekrise und der Stromversorgungssicherheit. ...
Artikel
-
16.09.2022
Gebäude digitalisieren, um zu dekarbonisieren – Siemens Insight Paper
Gebäude sind für rund einen Viertel der CO2-Emissionen und 40 % des Energieverbrauchs in der Schweiz verantwortlich. Zur Erreichung des ...
Publikation
-
31.08.2022