News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Ja zum Ausbau der Photovoltaik – auf Freiflächen wie Gebäuden (UREK-S-Entscheid)
Photovoltaik Mit den heute gefällten Entscheiden macht die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerates (UREK-S) einen Schritt in die richtige ...
Artikel
-
29.08.2022
Schutz und Nutzen richtig abwägen – für eine sichere und nachhaltige Stromversorgung
Eine sichere Stromversorgung ist für die Schweiz und ihre Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Um diese zu wahren und das Netto-Null-Ziel zu ...
Position
-
22.07.2022
Stellungnahme zur Änderung der Energieförderungs-Verordnung
swisscleantech begrüsst die vorliegende Änderung der Energieförderungsverordnung (EnFV). Sie bringt für die nächsten Jahre Planungssicherheit, ...
Position
-
18.07.2022
Klimaberichterstattung in Unternehmen forcieren?
Stellungnahme zur Vernehmlassung der «Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange»: Mit der Verordnung zur Klimaberichterstattung sollen einerseits ...
Position
-
14.07.2022
Wir suchen: Praktikant*in Verbandsmanagement 80 – 100%
Stellenausschreibung Du willst die klimataugliche Wirtschaft voranbringen? Dann bist du richtig bei uns: Wir suchen per September 2022 oder nach Vereinbarung eine*n Praktikant*in ...
Artikel
-
06.07.2022