News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Kernkraft und Erdgas neuerdings nachhaltig? Zur EU-Taxonomie auf Abwegen
EU-Taxonomie Die zuständige Kommission will in der EU-Taxonomie Kernenergie und Strom aus Erdgas als nachhaltig klassifizieren. Diese Diskussion wäre allenfalls ...
Artikel
-
12.01.2022
Wie zufrieden sind unsere Mitglieder mit swisscleantech?
Mitgliederumfrage swisscleantech konnte dank zahlreichen Teilnehmenden wertvolle Inputs und Anknüpfungspunkte identifizieren und wird diese in den künftigen Verbandsaktivitäten ...
Artikel
-
01.01.2022
Neues CO2-Gesetz: Mit den Instrumenten von heute erreichen wir die Ziele von morgen nicht
Klimapolitik Die Nachrichten, die uns über den Klimawandel erreichen, lassen es nicht zu, dass wir unsere Ambitionen reduzieren. Der am Freitag, 17. Dezember ...
Medienmitteilung
-
17.12.2021
Mit Losinger Marazzi und swisscleantech zu klimatauglichen Immobilien und Umbauten
Bau und Immobilien Mit rund einem Drittel der CO2-Emissionen kommt dem Schweizer Gebäudepark eine wichtige klimapolitische Rolle zu. Die besondere Herausforderung ...
Artikel
-
09.12.2021
Von der Klimawissenschaft zu erneuerbaren Energien – Einsichten aus dem Winteranlass
Event Die Wissenschaft, die Energiewirtschaft, der Finanzplatz und die Politik auf einer Bühne vereint: Der diesjährige Winteranlass wartete mit illustren ...
Artikel
-
02.12.2021