News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Mit sechs mutigen Initiativen aus der Blockade der Klimapolitik
Klimapolitik Der knappe, leider negative Ausgang der Abstimmung zum CO2-Gesetz erfordert eine Neubeurteilung der nächsten Schritte in der Schweizer ...
Artikel
-
01.07.2021
Whitepaper von Siemens und swisscleantech
Technologie Das Whitepaper von Siemens und swisscleantech erörtert, wie sich die Senkung des CO2-Austosses auf den Gewerbe- und Industriebereich auswirkt. ...
Artikel
-
30.06.2021
Analyse und Lehren aus der Abstimmungsniederlage
Abstimmung Für die Schweizer Klimapolitik ist die Annahme des Referendums ein empfindlicher Tiefschlag. Anstelle eines austarierten, wenn auch nicht optimalen ...
Artikel
-
28.06.2021
Klimaziele erreichen – jetzt erst recht
Mediennmitteilung vom 13. Juni 2021 Zürich, 13. Juni 2021 – Der Wirtschaftsverband swisscleantech ist enttäuscht über den Ausgang der Abstimmung zum CO2-Gesetz.
Medienmitteilung
-
13.06.2021
Mobility Pricing: Pilotprojekte sollen Ergebnisse liefern
Vernehmlassung Mit dem Gesetz für Pilotprojekte zu Mobility Pricing liefert der Bund die rechtliche Grundlage, damit Mobility Pricing in der Praxis getestet werden ...
Artikel
-
31.05.2021