News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Als Unternehmen von den SDG profitieren
Partnerschaft Die aktuelle Pandemie zeigt einmal mehr, dass es unerlässlich ist, eine resiliente Wirtschaft aufzubauen. COVID-19 schafft nicht nur neue gesellschaftliche ...
Artikel
-
19.01.2021
Referendum gegen CO2-Gesetz: Rückzugsgefecht der Ölindustrie
Medienmitteilung Dass die Ölindustrie federführend das Referendum gegen das CO2-Gesetz ergriffen hat, überraschend nicht. Schliesslich bedroht das Gesetz ...
Medienmitteilung
-
12.01.2021
Pandemie kann Massnahmen zum Klimaschutz nicht ausbremsen
Studie Eine repräsentative Umfrage, die gfs-zürich im Auftrag von swisscleantech im Herbst 2020 zum dritten Mal durchgeführt hat, bestätigt, dass Engagement ...
Publikation
-
12.01.2021
Energiewende ist machbar und bezahlbar
Energiestrategie Das Bundesamt für Energie hat heute erste Resultate ihrer neuen Studie zu den Energieperspektiven 2050+ publiziert. Sie zeigen: Die Energiewende ...
Medienmitteilung
-
26.11.2020
Gletscher-Initiative: Initiativtext ist dem Gegenentwurf vorzuziehen
Vernehmlassung swisscleantech begrüsst, dass der vorgeschlagene Gegenentwurf des Bundesrats die Ziele der Gletscher-Initiative übernimmt. Diese stehen im Einklang ...
Position
-
25.11.2020