News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Stellungnahme: Revision der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen
CO2-Verordnung swisscleantech begrüsst die die vom Bundesrat vorgesehene Revision der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung), ...
Position
-
24.08.2020
VREG: Vorschlag erzeugt unnötige, neue Herausforderungen
Stellungnahme Als liberaler und nachhaltig orientierter Wirtschaftsverband sind wir zwei Prinzipien verpflichtet: einerseits ist uns Subsidiarität wichtig, andererseits ...
Position
-
19.08.2020
Die richtige Stromversorgung für eine klimataugliche Schweiz
Mitte Juli ging die Vernehmlassung für die Revision des Energiegesetzes zu Ende. Was relativ trocken und komplex klingt, ist für die Klimapolitik ...
Artikel
-
04.08.2020
Energiegesetz: Winterproduktion bei erneuerbaren Energien fördern
Vernehmlassung swisscleantech setzt sich für ehrgeizige Einsatzziele und effiziente Instrumente zur Gewährleistung der Stromversorgungssicherheit der Schweiz ein.
Position
-
13.07.2020
Klimataugliche Wirtschaft mit steigendem Momentum
Medienmitteilung Immer mehr Firmen erkennen, wie wichtig das Engagement gegen den Klimawandel insbesondere auf lokaler Ebene ist. Das zeigen die vielen Neuzugänge ...
Medienmitteilung
-
08.07.2020