News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Bevölkerung will CO2 im Inland reduzieren – geringer Wissensstand über Lenkungsabgaben
Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist der Ansicht, dass die Schweiz den CO2-Ausstoss primär im Inland senken soll. Das zeigt ...
Medienmitteilung
-
23.01.2020
Erdgas und Biogas – quo vadis?
Seit einiger Zeit wird heftig darüber diskutiert, ob das Gasnetz zurückgebaut werden soll oder nicht. Die Frage bedarf einer genaueren Betrachtung, ...
Artikel
-
14.01.2020
Wie die Mitarbeitenden die Unternehmen zu mehr Klimaschutz bewegen
Medienmitteilung Die Angestellten Schweiz und swisscleantech spannen zusammen, um den Dialog und die Mitwirkung zum Thema Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu lancieren ...
Medienmitteilung
-
12.01.2020
Keine Alternative zu CO2-Reduktion im Inland
COP25 Die Enttäuschung über die am Sonntag zu Ende gegangenen Weltklimakonferenz in Madrid war gross. Die Staatengemeinschaft konnte sich nur auf den ...
Artikel
-
17.12.2019
economiesuisse will Klimaschutz schwächen
Klimapolitik economiesuisse will die jährliche Schweizer Emissionsreduktion bis 2030 auf 0.5% beschränken. Der neuste UN-Bericht zeigt, dass es global Reduktionen ...
Artikel
-
12.12.2019