News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Glarner Energiegesetz: Ölheizungen sind zu ersetzen
Vernehmlassung swisscleantech erkennt im neuen Glarner Energiegesetz Potenzial für mehr Klimaschutz. Beim Ersatz von Ölheizungen müssen erneuerbare Lösungen ...
Position
-
25.07.2019
Progressiver und ökologischer Städtebau in Mailand
Raumplanung In einem gemeinsamen Ausflug besuchte eine bunt gemischte Gruppe aus VertreterInnen der FDP Frauen und FDP Urban sowie swisscleantech die Stadt Mailand ...
Artikel
-
08.07.2019
Die Erdöl-Vereinigung betreibt Irreführung an Konsument*innen
Medienmitteilung swisscleantech erhebt Beschwerde gegen ein Inserat der Erdölbranche. Der Wirtschaftsverband wirft der Erdöl-Vereinigung vor, irreführende Informationen ...
Medienmitteilung
-
07.07.2019
CO2 Verordnungsrevision zur Verknüpfung des Emissionshandels
Vernehmlassung swisscleantech befürwortet die Verknüpfung der Emissionshandelssysteme der Schweiz und der EU. Die CO2 Verordnung muss nun aufgrund der ...
Position
-
04.07.2019
Revision der Verordnung zum Agglomerationsverkehr
Vernehmlassung swisscleantech fordert eine bessere Verankerung von Umweltaspekten in der Verordnung.
Position
-
01.07.2019