News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Klimapolitik braucht Macher und Macherinnen
Sommeranlass Die technologischen Voraussetzungen für eine CO2-freie Wirtschaft sind da, jetzt ist die Politik gefragt. Das zeigt eine Veranstaltung ...
Artikel
-
25.06.2019
«Eine klimaneutrale Energieversorgung gelingt nur zusammen mit der Wirtschaft»
Sommeranlass Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Sommeranlass des Wirtschaftsverbands swisscleantech an der Hochschule für Technik Rapperswil die Bedeutung ...
Medienmitteilung
-
24.06.2019
Mehr Qualität und Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung
Öffentliche Beschaffung Im öffentlichen Beschaffungswesen vollzieht sich ein Paradigmenwechsel: Im neuen Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen sind neben ...
Medienmitteilung
-
21.06.2019
Versorgungssicherheit: Der Bundesrat ist am Ball
Vernehmlassung Mit der laufenden Revision der Energieförderungsverordnung verpasst der Bundesrat die Chance, die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Nötig sind ...
Position
-
18.06.2019
Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport (CST)
Vernehmlassung Die vom Bundesrat im April 2019 eröffnete Vernehmlassung zum Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport bezweckt, die rechtlichen Grundlagen ...
Position
-
14.06.2019