News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Gebäudeklimapolitik: Ein neues geflügeltes Wort?
Gebäudemodernisierungsfonds Die Schweiz braucht nicht nur eine Energiepolitik für das Gebäude, sondern eine Gebäudeklimapolitik.
Artikel
-
20.03.2019
Revision der Verordnung zum Stilllegungs- und Entsorgungsfonds (SEFV)
Vernehmlassung Die Revision des SEFV enthält Anpassungen zur Bemessung der jährlichen Beiträge für die voraussichtlichen Stilllegungs- und Entsorgungskosten ...
Position
-
18.03.2019
Zeit, die Schweizer Klimaziele zu erhöhen?
Klimaziele Angesichts des Weltklimaratberichtes von Oktober 2018 und dem öffentlichen Druck auf die Klimapolitik stellt sich die Frage, ob der Wirtschaftsverband ...
Position
-
14.03.2019
Zukunft braucht Mut
Frühlingsanlass Die Technologien für eine saubere Wirtschaft sind da, sie müssen nur eingesetzt werden. Doch es fehlt der politische Mut, die geeigneten Rahmenbedingungen ...
Artikel
-
07.03.2019
Deutlicher Mitgliederzuwachs bei swisscleantech und Erneuerung des Vorstands
Generalversammlung Der Wirtschaftsverband swisscleantech verzeichnet einen deutlichen Mitgliederzuwachs. An der Generalversammlung in Bern ist Carsten Bopp, Group CEO ...
Medienmitteilung
-
06.03.2019