News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Lunchbreak-Webinar zum CO2-Gesetzesrevision
Klimapolitik Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Video
-
13.12.2018
Meilenstein im öffentlichen Beschaffungswesen
Beschaffungsrecht Bei den Nationalratsberatungen zum Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) gab es Grund zur Freude: Der Ständerat hat die Einhaltung ...
Artikel
-
11.12.2018
97 zu 95 Stimmen, oder: das Einmaleins der Schweizer Klimapolitik
CO2-Gesetz Das CO2-Gesetz hat im Nationalrat Schiffbruch erlitten. Nachdem die grosse Kammer die Vorlage stark abgeschwächt hatte, lehnte sie diese ...
Artikel
-
11.12.2018
Nationalrat verweigert sich der Realität – Neustart der Revision CO2-Gesetz
Klimapolitik Nachdem der Nationalrat das ungenügende CO2-Gesetz zurückgewiesen hat, fordert swisscleantech den Ständerat zu einem mutigen Neustart auf. ...
Medienmitteilung
-
11.12.2018
Note ungenügend – neue Studie zeigt: Schweiz gerät ohne Inlandziel ins Abseits
Klimapolitik Der Nationalrat hat sich heute gegen ein Schweizer Inlandziel ausgesprochen. Laut einer neuen Studie steht die Schweiz ohne Inlandziel isoliert da. ...
Medienmitteilung
-
04.12.2018