News zur klimatauglichen Wirtschaft.
Wir befassen uns damit, wie die Schweizer Wirtschaft bis 2050 CO2-neutral wird, und stützen uns dabei auf wissenschaftliche Fakten. Wie sind Gesetze, Verordnungen und Normen neu zu gestalten? Welche Businessmodelle sind künftig erfolgreich? Und was können Unternehmen zu einer klimatauglichen Wirtschaft beitragen? Dazu erarbeiten wir Positionen zu politischen Geschäften, Publikationen wie Studien und Grundlagenpapiere Medienmitteilungen und Artikel zu aktuellen Themen.
Alle
Publikationen
Positionen
Medienmitteilungen
Blogs
Studie zeigt Schweiz kann Emissionen bis 2030 mindestens 48% senken
Klimapolitik Die Schweiz kann ihre CO2-Emissionen im Inland bis 2030 um 48% reduzieren. Das macht eine neue Studie von econcept deutlich.
Publikation
-
03.12.2018
Schweizer Bevölkerung will CO2 im Inland reduzieren
Umfrage Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist der Ansicht, dass die Schweiz den CO2-Ausstoss primär im Inland senken soll. Zu diesem ...
Publikation
-
03.12.2018
Kreislaufwirtschaft in der Textilbranche
Fokusgruppe Kreislaufwirtschaft Rund 60 Teilnehmende versammelten sich am 29.11.18 für die dritte Runde der Veranstaltungsreihe fokuskreislaufwirtschaft. Das Thema war die Kreislaufwirtschaft ...
Artikel
-
30.11.2018
Weltklimakonferenz: Wichtige Entscheide stehen an
Klimapolitik Vom 3. bis 14. Dezember 2018 findet in Katowice (Polen) die nächste Weltklimakonferenz statt. 184 Staaten haben mittlerweile das Pariser Abkommen ...
Artikel
-
29.11.2018
Revision CO2-Gesetz: Klimaschutz muss im Inland Priorität haben
Emissionsreduktion Der Wirtschaftsverband swisscleantech fordert den Nationalrat auf, jetzt die Weichen für eine ambitionierte Schweizer Klimapolitik zu stellen. Bis ...
Medienmitteilung
-
29.11.2018