Grüne Wirtschaft


So wenig wie möglich und soviel wie nötig!

Regulierung

Die Ökonomie lehrt uns, dass es nur dort Sinn macht, Ressourcenziele zu setzen, wo der Markt nicht von selber regelnd eingreift. Dies erklärt, warum es keinen Sinn macht, bei den Metallen ein Ressourcenziel zu setzen. Bei Umweltressourcen wie z.B. dem Klima macht dies jedoch Sinn.


Artikel - 10.08.2016

Earth Overshoot Day

Ressourcen

Der Earth Overshoot Day markiert den Tag, an dem die Weltbevölkerung ihr Ressourcenbudget für das ganze Jahr basierend auf der Regenerationsfähigkeit des Planeten aufgebraucht hat. Aufgrund des steigenden Konsums und zunehmenden Treibhausgas-emissionen rückt der Earth Overshoot Day von Jahr zu Jahr näher an den Jahresanfang.


Artikel - 08.08.2016

Ein JA zur «Grünen Wirtschaft» ist ein JA zu Innovation

Volksinitiative

swisscleantech sagt JA zur Initiative «Grüne Wirtschaft». Mit einer eigenen Kampagne will der Verband der ideologisch geführten Kampagne der Gegner Fakten entgegensetzen.


Medienmitteilung - 04.08.2016

Ein breites Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft gegründet

Initiative Die heutige Schlussabstimmung zur Grünen Wirtschaft im Parlament ist zugleich der Auftakt der Abstimmungskampagne. Das Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft wurde bereits am Mittwoch dafür gegründet.
Artikel - 18.12.2015

Grüne Wirtschaft: Nichtstun ist keine Option

Umweltschutz

Mit dem heutigen Nein des Ständerates ist der Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» gescheitert. Das Parlament verhindert damit die längst fällige Modernisierung des Schweizer Umweltschutzes.


Medienmitteilung - 03.12.2015