Businessmodelle


Klimaberichterstattung in Unternehmen forcieren?

Stellungnahme zur Vernehmlassung der «Verordnung über die Berichterstattung über Klimabelange»: Mit der Verordnung zur Klimaberichterstattung sollen einerseits die finanziellen Risiken aufgezeigt werden, die für Unternehmen durch den Klimawandel entstehen; zum anderen sollen die Auswirkungen auf das Klima durch die jeweiligen Unternehmen transparent gemacht werden. Warum und in welcher Form swisscleantech die Verordnungsanpassung unterstützt.
Position - 14.07.2022

Novartis Schweiz tritt swisscleantech bei

Partnerschaft Mit Novartis unterstützt ein weiteres wichtiges Unternehmen die Anliegen der klimatauglichen Wirtschaft. Novartis gehört auch im Klimaschutz zu den führenden Unternehmen der Pharmabranche weltweit, wie die starke Position im Dow Jones Sustainability Index unterstreicht.
Artikel - 30.05.2022

Eine nachhaltige Zukunft fürs Reisen

Reisen Die klimatischen Folgen des Flugverkehrs sind gross und damit zu Recht zentrales Thema im Klimaschutz. Auch wenn im neuen Entwurf zum revidierten CO2-Gesetz sinnvolle Vorschläge zum Flugverkehr enthalten sind, braucht es zusätzlich internationale Lösungen, um die notwendige Verbindlichkeit und Durchsetzungskraft sicherzustellen. Dafür setzt sich swisscleantech ein. Neben dem entscheidenden politischen Weg schaffen Unternehmen wie Google eigeninitiativ Transparenz und damit wirkungsmächtige Entscheidungsgrundlagen für ein klimataugliches Reiseverhalten. Ein Gastbeitrag von Google Schweiz:
Artikel - 03.03.2022

Neue Modelle für die Finanzierung von Gebäudemodernisierungen

Gebäudeklimapolitik In der Schweiz werden zu wenig Gebäude energetisch saniert. Das ist fürs Klima und für den Werterhalt der Immobilien schlecht. Es braucht einen neuen Ansatz zur Finanzierung der Gebäudemodernisierung.
Position - 25.02.2022

Lidl Schweiz tritt swisscleantech bei

Detailhandel Lidl Schweiz tritt per sofort dem Schweizer Wirtschaftsverband swisscleantech bei. Im Rahmen der Mitgliedschaft setzt sich der Detailhändler für Rahmenbedingungen ein, damit sich klimataugliches Wirtschaften lohnt.
Artikel - 08.02.2022