Technologie Das Whitepaper von Siemens und swisscleantech erörtert, wie sich die Senkung des CO2-Austosses auf den Gewerbe- und Industriebereich auswirkt. Es basiert auf
Experteneinblicken und Marktinterviews, die im Sommer 2020 durchgeführt wurden. Artikel
-
30.06.2021
Der Wirtschaftsverband swisscleantech steht für faktenorientierte Entscheidungen, die sich auf wissenschaftlichen Grundlagen stützen. Beim Thema Mobilfunknetze ist dies besonders zentral, deshalb unterstützen wir die Plattform CHANCE5G und die von ihr lancierte Petition. Artikel
-
24.03.2021
Position Die Trinkwasserinitiative begegnet den ökologischen Herausforderungen im Bereich der Landwirtschaft mit wirksamen und liberalen Anreizen. Deshalb unterstützt swisscleantech die Initiative, lehnt die Pestizidverbotsinitiative jedoch ab. Dies wurde an der Vorstandssitzung im Februar beschlossen. Position
-
23.02.2021
Partnerschaft Die aktuelle Pandemie zeigt einmal mehr, dass es unerlässlich ist, eine resiliente Wirtschaft aufzubauen. COVID-19 schafft nicht nur neue gesellschaftliche Herausforderungen, sondern verschärft auch die bestehenden. Es ist Zeit, einen nachhaltigen Wohlstand für alle zu schaffen. Mit der Chance der nächsten zehn Jahre, die Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen, kann jedes Unternehmen zum Aufbau einer widerstandsfähigen, inklusiven und regenerativen Wirtschaft beitragen und als Vorbild für andere dienen. Artikel
-
19.01.2021
Jahresanlass swisscleantech hat seinen Jahresanlass mit über 100 Teilnehmenden gefeiert, die sich aufgrund der ausserordentlichen Situation virtuell zugeschaltet haben. Im Zentrum des Anlasses stand das Thema Innovation. Vier Expert*innen erzählten in kurzweiligen Referaten von ihren Erfahrungen aus Theorie und Praxis. Artikel
-
25.11.2020