Buchrezension Roger Nordmann verlangt in seinem neuen Buch «Solarplan für die Schweiz» zu Recht einen massiven Ausbau der Photovoltaik. Auf dem Weg in eine klimafreundliche und zuverlässige Stromversorgung spielen aber auch andere erneuerbare Energien eine Rolle. Artikel
-
16.08.2019
Vernehmlassung swisscleantech erkennt im neuen Glarner Energiegesetz Potenzial für mehr Klimaschutz. Beim Ersatz von Ölheizungen müssen erneuerbare Lösungen zur Pflicht werden. Position
-
25.07.2019
Sommeranlass Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat am Sommeranlass des Wirtschaftsverbands swisscleantech an der Hochschule für Technik Rapperswil die Bedeutung innovativer Unternehmen und Technologien für den Klimaschutz betont. Sie würdigte swisscleantech als wichtigen Player beim Ausstieg aus den fossilen Energien. Medienmitteilung
-
24.06.2019
Vernehmlassung swisscleantech empfiehlt, dass der Kanton Zürich die laufende Revision des Energiegesetzes nutzt, um den Klimaschutz voranzutreiben. Position
-
17.10.2018
Lancierung Dank Innovation und dem Zusammenspiel von heute bereits bekannten Technologien ist der Weg in eine klimafreundliche Zukunft frei. Unsere neue Publikation zeigt in 12 Schritten, wie das geht. Publikation
-
27.09.2018