Seit einiger Zeit wird heftig darüber diskutiert, ob das Gasnetz zurückgebaut werden soll oder nicht. Die Frage bedarf einer genaueren Betrachtung, denn sie ist nicht ganz einfach zu beantworten. Artikel
-
14.01.2020
Energieversorgung Die Beschwerde von swisscleantech gegen ein Inserat der Erdölbranche ist zwar abgelehnt worden. Das Inserat ist dennoch angepasst worden. swisscleantech ist überzeugt, dass Ölheizungen rasch ersetzt werden müssen. Publikation
-
31.10.2019
Wahlergebnisse Die Gewinnerin der Wahlen 2019 ist das Klima. Die Ergebnisse machen deutlich, dass sich die Schweizer Bevölkerung eine wirksame Klimapolitik wünscht. Damit dies gelingt, braucht es vereinte Kräfte aus Politik und Wirtschaft. Artikel
-
21.10.2019
Die Wirtschaft der erneuerbaren Energien, die Anlagebesitzer, die Konsumenten und die EVU sitzen oft nicht im selben Boot. Besonders dann nicht, wenn es darum geht, die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Damit in der dicht besiedelten Schweiz die Klimapolitik vorankommt, führt aber kein Weg an einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien in den Siedlungen herum. Artikel
-
10.10.2019
StromVG Der Bundesrat hat sich heute entschieden, an der Öffnung des Strommarktes festzuhalten. Gleichzeitig hat er das UVEK beauftragt, eine Vorlage zur Anpassung des Energiegesetzes auszuarbeiten. Als Begleitmassnahme zur Marktöffnung sollen die Investitionsanreize in die einheimischen erneuerbaren Energien verbessert und damit die Versorgungssicherheit gestärkt werden. Artikel
-
27.09.2019