Energie
Die Gebäude der Zukunft sind intelligent
QuartalsanlassIntelligente Lösungen machen aus Gebäuden Kraftwerke, die kein CO2 mehr ausstossen, wie der Frühlingsanlass von swisscleantech zeigt. Dabei beschränkt sich die Intelligenz nicht auf die Energieversorgung.
Klimaschutz ist kluge Wirtschaftspolitik
Quartalsanlass Die Schweizer Wirtschaft braucht verbindliche Klimaziele auch im Inland. Das zeigte der diesjährige Winteranlass von swisscleantech zum Stand der Klimapolitik. Klare Klimaziele treiben die Innovation an, schaffen Jobs und sichern Wachstum gerade auch für die Industrie.Vertiefte Diskussion über Wasserzinsen nötig
Vernehmlassung swisscleantech fordert eine umfassende Diskussion der Wasserzinsen, die dazu führt, dass die Wasserzinsen wirklich zu einem solidarischen Element der Förderung der Alpenregion wird.Hintegrundinformationen zum Pariser Klimaabkommen
KlimapolitikIn Form des Pariser Klimaabkommens haben sich die Teilnehmer der 21. UN-Klimakonfernez (COP 21) zum Klimaschutz bekennt. Doch was wurde darin festgehalten?
Weg frei für die stabile, erneuerbare Stromversorgung!
QuartalsanlassHeute vor einer Woche ging unser Herbstanlass erfolgreich über die Bühne. Mit über 130 Besuchern sowie 13 Referaten war es eine gelungene Veranstaltung, an der viel Wissen geteilt werden konnte.