Energie


New Climate Economy Report: Pflichtlektüre für die Wahlsieger

Wahlen

Die Wahlen in Zürich sind durch: Umwelt-Anliegen seien wegen wirtschaftlicher Sorgen in den Hintergrund getreten, das kann man in vielen Kommentaren lesen. Das sei der Grund für die Wahlsiege der FDP in den Kantonen.


- 16.04.2015

Grundlage für ein zukunftsfähiges Lenkungssystem

Energiewende swisscleantech freut sich, dass der Bundesrat nun mit der zweiten Etappe der Energiestrategie 2050 vorwärts macht. Der Übergang vom Förder- zum Lenkungssystem ist für eine effiziente und wirtschaftsfreundliche Umsetzung der Energiewende zentral. Es gilt deshalb, gemeinsam auf ein zukunfts- und mehrheitsfähiges Lenkungssystem hinzuarbeiten.
Medienmitteilung - 13.03.2015

Kein NEIN zu richtigen Energiepreisen

Volksinitiative Reaktion auf das heutige Abstimmungsergebnis zur «Energie- statt Mehrwertsteuer»
Artikel - 08.03.2015

Bundesrat verabschiedet enttäuschende NAF-Botschaft ans Parlament

NAF Der Bundesrat hat heute die Botschaft zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) ans Parlament überwiesen. Aus Sicht von swisscleantech ist die überarbeitete Vorlage eine Enttäuschung. Der Bundesrat schwächt im Vergleich zur Vernehmlassungsvariante das Verursacherprinzip auf Kosten der Allgemeinheit und senkt damit Anreize für eine effizientere Mobilität.
Position - 18.02.2015

Innovationspark Dübendorf: Projektfortschritt gut – Fokus auf Nachhaltigkeit und strategisches Marketing schärfen

Innovationspark Der Kanton Zürich hat kürzlich den Gestaltungsplan für den Innovationsparks Dübendorf auf einem Teil des Flugplatzareals in Dübendorf veröffentlicht. Es ist erfreulich, dass das Projekt vorangetrieben wird.
Artikel - 03.02.2015