Strom


Befindet sich die Kernenergie auf der Überholspur?

Kernkraft

Befürworter der Kernkraft behaupten, es gäbe nur zwei Länder, die den Ausstieg aus der Kernenergie ernsthaft ins Auge fassen würden: Die Schweiz und Deutschland. Eine genauere Analyse der verfügbaren Informationen über Anlagen, die zurzeit im Bau sind, weist jedoch ein ganz anderes Bild auf.


Artikel - 21.11.2016

Kernenergieverordnung: Sicherheit hat Priorität

Vernehmlassung swisscleantech ist der Ansicht, dass die KEV nachgebessert werden muss. Der Sicherheit der Kernkraftwerke ist oberste Priorität einzuräumen, sie darf nicht dem wirtschaftlichen Kalkül geopfert werden.
Position - 02.11.2016

Stellungnahme zur Atomausstiegsinitiative

Kernenergie swisscleantech unterstützt die Energiestrategie 2050 sowie das vom Parlament verabschiedete erste Massnahmenpaket.
Position - 15.10.2016

Wichtige Pfeiler eingeschlagen

ES2050 Der Wirtschaftsverband swisscleantech zieht nach der Schlussabstimmung zur Energiestrategie 2050 eine positive Bilanz. Der geordnete Ausstieg aus der Kernkraft und der massvolle Einstieg in eine erneuerbare Energiezukunft ist der einzig richtige Weg für die Schweiz.
Artikel - 30.09.2016

Potential von Erneuerbaren ist riesig

Strom

Spätestens seit Paris ist klar: Es muss eine Lösung gefunden werden, wie wir den Energiebedarf der Welt ohne Nutzung von fossilen Energien sicherstellen können.


Artikel - 20.09.2016