Strom


UREK im „Cha-Cha-Cha“

Energiegesetz

Beim Urek wurden in den letzten zwei Tagen Beschlüsse zur Wasserkraft und zum Langszeitsbetriebskonzept für die Kernenergie gefällt.


Position - 27.08.2014

swisscleantech Effizienzbeispiele 2014

Best practice

Eine gesteigerte Ressourceneffizienz, ein geringerer Bedarf an natürlicher Fläche, ein verringerter Ausstoss von Schadstoffen, die Verminderung sonstiger negativer Umwelteinflüsse sowie förderliche gesellschaftliche Veränderungen liefern alle einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.


Publikation - 21.08.2014

Europäischer Gerichtshof stützt die nationalen Gesetzgebungen zur Förderung der Erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energie Am Dienstag, 1. Juli 2014 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass EU-Staaten nicht verpflichtet sind, erneuerbare Energie in anderen Ländern der Union zu fördern.
Position - 02.07.2014

Cash Drain nach Saudi-Arabien und Russland reduzieren

Energieversorgung Kommentar zur Studie von ZHAW & Schweizerische Energiestiftung "Energieverbrauch der Schweizer Kantone"
Artikel - 18.06.2014

Dreckstrom-Petition

Dreckstrom WWF und Pro Solar lancieren eine Petition für sauberen Strom. swisscleantech unterstützt die Stossrichtung grundsätzlich und engagiert sich für die Klärung noch offener Fragen.
Artikel - 16.06.2014