CO2 Gesetzesrevision


CO2 Gesetz: Gebäudesektor

Gebäudesanierung Der Gebäudesektor verursacht heute in der Schweiz über einen Drittel aller CO2-Emissionen. Um die Klimaziele des Pariser Abkommens rechtzeitig zu erreichen, braucht es also insbesondere im Gebäudebereich Emissionsminderungen.
Position - 09.05.2018

swisscleantech Position zur Totalrevision des CO2 Gesetzes

Klimapolitik Die Schweiz diskutiert zurzeit die Revision des CO2-Gesetzes. Die Klimaveränderung ist für die Schweizer Wirtschaft Chance und Gefahr zugleich.
Position - 01.03.2018

Im Inland reduzieren oder im Ausland kompensieren?

CO2-Gesetz

Während die parlamentarischen Beratungen zur Revision des CO2-Gesetzes in den Anfängen stecken, wird eine Frage in der Öffentlichkeit bereits rege diskutiert: Soll der Fokus eher auf Inlandreduktion oder auf Auslandkompensationen gelegt werden?


Artikel - 27.02.2018

CO2-Gesetz: Richtige Anreize setzen

Inlandziel Der Bundesrat hat heute die Revision des CO2-Gesetzes in die entscheidende parlamentarische Phase geschickt. Statt der vorgeschlagenen -30% fordert swisscleantech ein Inlandziel von -40%.
Medienmitteilung - 01.12.2017

Une décision stratégique pour la politique climatique : le Conseil des Etats donne son feu vert à la ratification de l’Accord de Paris sur le climat

Le Conseil des Etats autorise aujourd’hui le Conseil fédéral à ratifier l’Accord de Paris sur le climat. Cette décision stratégique est aussi essentielle pour l’économie car elle ouvre d’énormes perspectives en termes de marché. Il faut maintenant planifier la mise en œuvre de cette décision.
- 07.06.2017