CO2 Reduktion


Die Richtung stimmt – die grüne Wirtschaft geht weiter

Energiewende Mit dem heute präsentierten Massnahmenpaket ist der Bundesrat auf Kurs. Im Interesse einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft muss die Schweiz die Energiewende anpacken. Es wäre jedoch eine verpasste Chance, jetzt nicht einen Schritt weiter zu gehen. Das Massnahmenpaket muss griffiger und liberaler werden.
Medienmitteilung - 28.09.2012

CO2-Gesetz

CO2-Verordnung Damit die wirtschaftlichen Chancen eines aktiven Klimaschutzes auch zum Tragen kommen, müssen die im CO2-Gesetz festgehaltenen Beschlüsse konsequent umgesetzt werden.
Position - 07.07.2012

Startschuss zur Umsetzung der Energiewende

Energiestrategie 2050 swisscleantech ist mit der heute präsentierten Stossrichtung der Energiestrategie 2050 weitgehend zufrieden. Es gibt aber Verbesserungspotential, besonders beim Einsatz von fossilen Energien.
Medienmitteilung - 18.04.2012

Cleantech ist mehr als grünes Venture Capital

Cleantech Cleantech birgt ein stark wachsendes internationales Marktpotential. Die Schweiz kann hier auf Ihre traditionellen Stärken aufbauen und sich als innovativstes Land Europas optimal in diesen neuen Märkten positionieren.
Medienmitteilung - 27.02.2012

Schweizer Klimapolitik noch nicht auf Cleantech-Kurs

Kyoto-Ziele Basierend auf den bisherigen Massnahmen würde die Schweiz ihre Kyoto-Ziele verfehlen. Dank einer Zusatzvereinbarung mit der Stiftung Klimarappen will das UVEK nun sicherstellen, dass die Schweiz die Ziele des CO2-Gesetzes und des Kyoto-Protokolls bis 2012 doch noch erreichen wird.
Medienmitteilung - 17.01.2012