Winterstromauktion Alternde Kernkraftwerke, die Elektrifizierung des Verkehrs und der Ersatz von Ölheizungen: Um den steigenden Schweizer Strombedarf insbesondere im Winter nachhaltig sicherzustellen, braucht es neue Wege: Winterstromauktionen bieten eine Möglichkeit, um den Ausbau der Produktionskapazitäten für erneuerbaren Strom effektiv zu fördern. Artikel
-
30.11.2021
UNO-Klimagipfel Indien und China blockieren im letzten Moment eine schärfere Formulierung für den Kohleausstieg. Damit – so berichten die Journalist*innen – wird der Klimagipfel in Glasgow zum Desaster und China wie auch Indien werden zu Schuldigen gestempelt. Liegen die Medien richtig? Eine differenziertere Betrachtung zeichnet ein etwas anderes Bild – nicht nur diese Länder, sondern auch die Schweiz und die internationale Zusammenarbeit schneiden dabei schlecht ab. Artikel
-
15.11.2021
Stromversorgung Die Schweiz stösst mit ihrem Begehren, mit der EU ein Stromabkommen abzuschliessen, auf Widerstand. Dieser vertragslose Zustand könnte bereits 2025 zu Versorgungslücken führen. Generell steht die europäische Stromversorgung wegen des parallelen Ausstiegs aus der Kernenergie und der Kohleverstromung vor schwierigen Zeiten. swisscleantech schlägt vor, diese Herausforderung nicht mit einer Einzelstrategie anzugehen, sondern mit einem Massnahmenkatalog. Dieser umfasst acht Stossrichtungen, die sich gegenseitig ergänzen und unterstützen: So können die Kosten gesenkt und die Erfolgschancen auf eine zukunftssichere Stromversorgung in der Schweiz erhöht werden. Viele dieser Stossrichtungen werden in der Energiestrategie von swisscleantech aus dem Jahr 2014 bereits diskutiert. Generell gilt es aber festzuhalten: Auch wenn es sinnvoll es ist, jetzt Vorsichtsmassnahmen zu planen und umzusetzen – die aktuelle mediale Diskussion ist übertrieben. Position
-
22.10.2021
Gletscheriniative Ein indirekter Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative ist ein möglicher Ansatz, der jedoch mit Blick auf seine Wirksamkeit und marktnahe Massnahmen näher geprüft werden muss. Position
-
13.10.2021
Klimapolitik swisscleantech unterstützt das Zürcher Energiegesetz und sagt «Ja zum Klimaschutz – Ja zum Energiegesetz». Die Vorlage besticht durch den Fokus auf den Heizungsersatz und liberale Instrumente wie der Lebenszykluskostenbetrachtung. Position
-
08.10.2021