Klima


Pandemie kann Massnahmen zum Klimaschutz nicht ausbremsen

Studie Eine repräsentative Umfrage, die gfs-zürich im Auftrag von swisscleantech im Herbst 2020 zum dritten Mal durchgeführt hat, bestätigt, dass Engagement im Klimaschutz für die Schweizer Bevölkerung wichtig bleibt. Daran scheint auch die Covid-19-Pandemie nichts geändert zu haben. Im Gegenteil: Eine überwiegende Mehrheit gab an, dass der Fokus der Klimapolitik weiterhin auf inländischen Reduktionen liegen müsse. Dies bekräftigt das wichtigste Teilziel des CO2-Gesetzes.
Publikation - 12.01.2021

Gletscher-Initiative: Initiativtext ist dem Gegenentwurf vorzuziehen

Vernehmlassung swisscleantech begrüsst, dass der vorgeschlagene Gegenentwurf des Bundesrats die Ziele der Gletscher-Initiative übernimmt. Diese stehen im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen, welche die Schweiz 2015 in Paris unterzeichnet hat. Aus mehreren Gründen bevorzugt swisscleantech jedoch den Initiativtext.
Position - 25.11.2020

Die Chancen der Innovation

Jahresanlass swisscleantech hat seinen Jahresanlass mit über 100 Teilnehmenden gefeiert, die sich aufgrund der ausserordentlichen Situation virtuell zugeschaltet haben. Im Zentrum des Anlasses stand das Thema Innovation. Vier Expert*innen erzählten in kurzweiligen Referaten von ihren Erfahrungen aus Theorie und Praxis.
Artikel - 25.11.2020

5G-Mobilfunknetze bieten Chancen für den Klimaschutz

5G-Technologie Der Wirtschaft kommt beim Klimawandel eine entscheidende Rolle zu, wenn Wohlstand und Gesundheit der Bevölkerung sowie der Schutz des Klima sichergestellt werden sollen. Die Digitalisierung hat beim Klimaschutz grosses Potenzial, die Planung der dafür notwendigen Telekommunikationsinfrastruktur bedarf jedoch klarer Rahmenbedingungen. Eine Studie, die swisscleantech gemeinsam mit Swisscom in Auftrag gegeben hat, zeigt, welche Beiträge leistungsfähige Mobilfunknetze für den Klimaschutz leisten können.
Artikel - 29.10.2020

CO2-Gesetz: friends of swisscleantech wollen Big Oil kontern

Medienmitteilung Jahrelang hat das Schweizer Parlament am neuen CO2-Gesetz gearbeitet. Im September wurde es als gut schweizerischer Kompromiss verabschiedet. In den Augen der friends of swisscleantech legt das Gesetz ein solides Fundament für die Schweizer Klimapolitik der nächsten Jahre.
Medienmitteilung - 09.10.2020