CO2-Gesetz Das CO2-Gesetz hat im Nationalrat Schiffbruch erlitten. Nachdem die grosse Kammer die Vorlage stark abgeschwächt hatte, lehnte sie diese in der Schlussabstimmung deutlich ab. Was ist geschehen? Eine Einordnung mit Ausblick. Artikel
-
11.12.2018
Klimapolitik Nachdem der Nationalrat das ungenügende CO2-Gesetz zurückgewiesen hat, fordert swisscleantech den Ständerat zu einem mutigen Neustart auf. Andernfalls verpasst die Schweiz den Anschluss an wichtige Zukunftsmärkte und kann ihre Infrastrukturen nicht rechtzeitig umbauen. swisscleantech empfiehlt, dass die CO2-Emissionen im Inland bis 2030 um mindestens 40% reduziert werden. Medienmitteilung
-
11.12.2018
Klimapolitik Der Nationalrat hat sich heute gegen ein Schweizer Inlandziel ausgesprochen. Laut einer neuen Studie steht die Schweiz ohne Inlandziel isoliert da. Der Ständerat muss diesen Fehlentscheid korrigieren. Medienmitteilung
-
04.12.2018
Klimapolitik Die Schweiz kann ihre CO2-Emissionen im Inland bis 2030 um 48% reduzieren. Das macht eine neue Studie von econcept deutlich. Publikation
-
03.12.2018
Umfrage Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist der Ansicht, dass die Schweiz den CO2-Ausstoss primär im Inland senken soll. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts gfs-zürich. Publikation
-
03.12.2018