Klima


Schnelle Umsetzung der Klimaziele mit innovativen Lösungen im Gebäudesektor

Gebäudesanierung Der Gebäudesektor ist hierzulande für rund 30% der Treibhausgasemissionen verantwortlich.[1] Wenn wir die Netto-Null Emissions-Verpflichtungen des Pariser Klimaabkommens einhalten wollen, braucht es also eine grundlegende und schnelle Transformation des Schweizer Gebäudeparks.
Artikel - 16.04.2018

Zukunftsfähige Stromversorgung braucht Investitionsanreize

Strommarkt Im Umfeld des heutigen Strommarktes rentiert es sich für viele Stromversorgungsunternehmen nicht, in neue Anlagen zu investieren. Bis zum auslaufen der KEV müssen also unbedingt neue Anreize geschaffen werden.
Artikel - 09.04.2018

CO2-Gesetz: Wirksame Regeln für Auslandzertifikate

Klimapolitik Die Schweiz will auch nach 2020 noch einen erheblichen Teil ihrer Reduktionen im Ausland kaufen. Deshalb muss im CO2-Gesetz genau festgelegt werden, wie die Qualität der Zertifikate sichergestellt werden soll.
Position - 05.04.2018

Umweltintegrität der von der Schweiz gekauften Auslandszertifikate

Klimapolitik Wie viele Tonnen CO2e hat die Schweiz mit den 16.5 Mio. Zertifikaten, die sie für ihr Kyotoziel von 2008-2012 benutzte, tatsächlich im Ausland reduziert?
Publikation - 15.03.2018

Vorstandserweiterung bei swisscleantech

Vorstandserweiterung Der Wirtschaftsverband swisscleantech treibt seine Neuausrichtung auch mit einer Vorstandserweiterung voran. An der Generalversammlung vom 7. März 2018 wurden mit sofortiger Wirkung sechs neue und engagierte Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt.
Artikel - 13.03.2018